Bastelminuten - Alternative Samentüte

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 193
Dabei seit: 02 / 2008

migell

Bastelminuten - Alternative Samentüte

Einige kennen es unterwegs und wohin mal eben mit Samen?
Papier und Blätter sind schneller zur Hand als ein Verschlußbeutel.











Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Migell-lami! Spitze! Ich kann das nur mit Tesa
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ja - so mach' ich das auch!!! Gute Idee, das mal zu veröffentlichen.

Als ich mal von einer riesigen bepflanzten Baumscheibe Stiefmütterchensamen abgemacht habe

da stand plötzlich ein Mann hinter mir und sagte: "Was machen Sie da?"
Huch - war ich erschrocken.... Ich habe ihm dann gezeigt, was ich da gemacht habe. Er war städtischer Gärtner und hatte die Vermutung dass ich etwas unrechtes tue..... Als er die Samenkapseln sah, hat er gelächelt und wir haben uns noch eine Weile nett unterhalten.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

also irgendwie krieg ich das ned so hin wo ungefähr muss ich denn die Spitzen in die Mitte falten?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Muzze - guck' Dir doch die Foddos an - ich finde das geht gar nicht mehr deutlicher.

Haste noch nie "Himmel und Hölle" oder "Schiffchen" gefaltet?
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

aber bei mir wird des ned so schön

und ne hab ich noch ned
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Hätte nicht gedacht, dass Du noch was hinzulernen kannst....

Frag' einfach mal Deine Mutter - glaubs mir die macht ' Dir das ruckzuck vor.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 169
Dabei seit: 12 / 2007

Lync

Bei mir funktioniert das auch net so ganz.
Da fallen die Samen unetn raus, weill bei mir unten ein Loch ist. ^^

Naja werde noch üben, vieleicht komm ich ja noch drauf was ich falsch mache.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Juhuuuu, ich habs. Net so schön gerade wie auf den Bildern, aber es hat geklappt!
Danke für die SUPER Anleitung!
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Für Matze

Ich falte mir auch immer Briefchen...
Du nimmst ein qaudratisches Blatt Papier........dann faltest Du es einmal in der Mitte...jetzt sieht es aus, wie ein Geodreieck
Dann nimmst Du die Spitze des Dreiecks und faltest es bündig zum unteren Rand....jetzt sieht es aus wie ein gleichschenkliges Trapez.
Dann nimmst Du eine der langen Ecke und faltest es über die Mitte....und dann auch die andere Ecke....jetzt sieht es schon wie ein Briefumschlag.
Nun kannst Du die seitlichen Spitzen zusammenstecken.
Nun wieder auffalten...Samen rein....zufalten....fertig
Ich mache unten am Rand noch eine Büroklammer dran, zur Sicherheit, dass es nicht doch aufgehen kann. Ich habe keine Ahnung, ob das nun nachzuvollziehen ist....wenn nicht, gibt es morgen nochmal Bilder
Viel Spass beim Basteln.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

DANKE knupsel jetzt hab ich´s doch tatsächlich hinbekommen auch wenn´s noch ned so schön aussieht, aber es klappt
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Vielen Dank auch von mir. hat geklappt nur wie jedes erste, nicht so schön. Dafür aber einzigartig.
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 03 / 2008

bonifazz

Toll, bin gespannt, ob ich das auch so hinbekomme. Werd mir morgen gleich mal so ein Blatt suchen, für heute bin ich zu müde.
Ist sicher eine praktische Idee, kann man vermutlich ja auch mit grösseren gleichförmigen Blättern nehmen. Ob das dann auch so gut hält ist die andere Frage.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Klaro....da kannst Du Dir alle verschiedenen Grössen basteln, wie Du willst. Ich meine sogar, je grösser das Blatt, desto besser hält es....und wie gesagt, man kann ja in der Mitte eine Büroklammer anbringen
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Ich benutze solche kleinen Verpackungen (so richtige Tüten sind das ja eigentlich gar nicht ) auch immer! Aber meistens nur für ganz winzige Samen wie zum Beispiel die vom Sonnentau. Die Samen lassen sich so auch super verschicken!
So aus dem Kopf bekomme ich die aber nie hin, ich brauche da immer eine Vorlage, die ich mal von einem Mitglied bekommen habe!
Knupsels Anleitung find ich aber auch gut. So hat man's mal in Worten und kann es sich auch mal ausdrucken. Vielleicht bin ich dann nicht ganz so vergesslich...
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.