Was bin ich?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 59
Dabei seit: 07 / 2010

Ringelchen

Hallo zusammen!

Ich habe von einer Pflanze, die meine Kollegin mit auf Arbeit gebracht hat, oben einfach was abgebrochen und in die Erde gesteckt. Und jetzt nach dem Urlaub kann man dem Ding richtig beim Wachsen zugucken Jeden Tag kommt es mehr aus der Erde hervor.

Könnt ihr vielleicht an dem Steckling erkennen, was das für eine Pflanze ist? Ansonsten muss ich von der Mama noch ein Bild morgen auf Arbeit machen. Sieht von den Blättern her fast aus wie Lorbeer, aber die Zweige der doch recht großen und buschigen Mutterpflanze sind verholzt und nicht so belaubt wie auf den Bildern bei Google

Na ich versuchs einfach mal
Bild 060.jpg
Bild 060.jpg (57.19 KB)
Bild 060.jpg
Bild 059.jpg
Bild 059.jpg (60.32 KB)
Bild 059.jpg
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

sieht mir nach Kirschlorbeer aus
Kommt das mit den Bildern eher hin?
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

ich finde, dass es aussieht wie ein Gummibaum Ficus elastica

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 59
Dabei seit: 07 / 2010

Ringelchen

Hmm, also der Ficus ist es nicht, die Blätter bleiben etwa so groß, also so drei Zentimeter lang. Sind auch spitz zulaufend. Und ich habe bei der Mutterpflanze noch keine Früchte entdeckt und die steht jetzt fast ein Jahr in unserem Büro. Die Zweige sind auch nicht so grün, sondern holzig, also bei der Mama.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Oh man.....
Ich rätsel jetzt schon die ganze Zeit rum.....
Die Pflanze, so wie du sie beschreibst, steht bzw. stand bei uns (früher) auch in vielen Büros, aber ich kommt nicht drauf, wie sie heißt!
Passt hargenau: verholzt und diese Blätter und davon nicht soooooo viele.... Hatte mir auch mal einen Steckling davon mitgenommen. Bei mehr Licht und besserer Pflege wächst die Pflanze übrigens um einiges schöner und ist auch belaubter (zumindest im Vergleich zu unseren Büropflanzen). Nur leider hat meine Mutter sie totgegossen, als ich damals zu Hause ausgezogen bin und die Pflanze in ihrer Obhut gelassen habe....

Ich meine, das wäre aber irgendwas ficusartiges gewesen....
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 59
Dabei seit: 07 / 2010

Ringelchen

Ich denke, ich werde morgen mal ein Foto von der großen machen. An sich eine wirklich sehr hübsche Pflanze. Viele Zweige oder Triebe und von unten kommen immer wieder neue hoch.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 59
Dabei seit: 07 / 2010

Ringelchen

Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Riechen die Blätter unangenehm, wenn du sie zerreibst??
Muß sie im Zimmer überwintert werden??
Hat sie schon mal geblüht? rot?
Sind die Blätter behaart???
Wenn ja, könnte es vielleicht Clerodendrum speciosissimum sein? ...hab ich vorgestern noch im Boga gesehen..und mußte bei den leicht behaarten Blättern dirket daran denken...
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 59
Dabei seit: 07 / 2010

Ringelchen

Also die große Pflanze hat bisher noch nicht geblüht. Und die steht hier bestimmt schon ein Jahr. Die Blätter sind ganz glatt, auch an der Unterseite. Und der Geruch... hmm... lässt sich schwer beschreiben, wonach das Blatt riecht... auf jeden Fall nicht unangenehm.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hmmm...sah auf den Bildern so aus, als wären die leicht behaart...na, dann hab ich auch keine Idee mehr...
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

ok, also nach dem Gesamtbild bin ich auch für was Ficussiges - find, der sieht wirklich nach Ficus elastica aus
Weiß aber nicht, welche Art oder Sorte so kleine Blätter macht. Aber vielleicht ist das auch Standortbedingt.

Allerdings müsste die Pflanze dann Milchsaft produzieren - ist dir sowas aufgefallen?
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 59
Dabei seit: 07 / 2010

Ringelchen

Oje, so viele verschiedene Sorten Aber wenn ich mir die Bilder so ansehe:

http://www.southerntropicals.c…27_jpg.htm

könnte es fast sein. Das mit dem Saft aus dem Zweig werde ich morgen mal testen, ich habe meine Kollegin mit den Stecklingen angesteckt

Aber danke für Eure Antworten
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 59
Dabei seit: 07 / 2010

Ringelchen

Also es kommt beim Abschneiden tatsächlich ziemlich viel weißer Saft raus. Auch, wenn man Blätter abmacht. Also ist es ein Ficus?
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Würde ich sagen
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.