Wie bringt man Zimmerbaum/-palme zum Ansetzen neuer Zweige?

 
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 04 / 2007

Butterblume

Ich habe da so ein Exemplar zu Hause, von dem ich aber vergessen habe wie er heißt...
also auf jeden Fall hab ich ihn jetzt über die Jahre wieder so aufgepeppelt, dass er wieder einigermaßen aussieht. Er ist nämlich mal im Wind umgefallen und hat dabei ziemlich viele Äste eingebüßt.

Gibts da irgendeinen Trick, wie man ihn zum Austreiben neuer Zweige am Stamm bewegen kann? Jetzt wachsen wirklich nur da neue Blätter, wo noch Zweige geblieben sind.

Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet.

Grüße
Butterblume
100_5344.JPG
100_5344.JPG (249.12 KB)
100_5344.JPG
100_5345.JPG
100_5345.JPG (219.82 KB)
100_5345.JPG
100_5343.JPG
100_5343.JPG (243.35 KB)
100_5343.JPG
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 321
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi123

Mit deinen Zweigen kann ich dir nicht helfen , aber villeicht findest Du was im netz

mit hilfe des Namens mein ich

Ficus lyrata

Hab da doch noch was gefunden

http://www.gartentechnik.de/Ne…us_lyrata/

einfach mal durchlesen.

Ach so und wenn er zu hoch wird einfach wie nen normalen Gummibaum ABMOSEN !




MFG Fischi123
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallo Butterblume
Das was du da hast ist ein Geigengummibaum .
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hab grad gelesen wenn man den Haupttrieb kappt bekommt er Seitentriebe
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 321
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi123

Wenn man aber ABMOOST kann man den "Kopf" auch verwenden.

MFG Fischi123
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 04 / 2007

Butterblume

Das ging aber schnell! Danke
Ja, jetzt wo ihr´s sagt erinnere ich mich - Geigenkasten-Gummibaum.
Zitat geschrieben von Fischi123
Wenn man aber ABMOOST kann man den "Kopf" auch verwenden.

MFG Fischi123


Was meinst du damit? Was ist denn abmoosen und was kann ich mit dem "Kopf" machen?

Also meint ihr beiden wirklich ich sollte ihn unter den letzten 4/5 Blättern abknipsen/ abschneiden? Ich getrau´s mir nämlich nicht...
vielleicht krieg ich noch ne 3. Meinung (:oops: bitte nicht böse sein)

LG
Butterblume
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 321
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi123

Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 04 / 2007

Butterblume

jetzt weiß ich immer noch nicht richtig, wie ich vorgehen soll.
So, wie es bei Wiki erklärt ist müsste ich ja einen Trieb (also die Spitze) abschneiden und dann spalten und feucht halten...
oder wie jetzt??
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 321
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi123

Der zweite Link ist besser, lies ihn einfach nochmal durch!
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 04 / 2007

Butterblume

hab´s bei dem zweiten link kapiert...dann habe ich also ne Jungpflanze und gleichzeitig auch oben die Triebspitze abgeschnitten, was zur Folge hat, dass der Ficus auch am bis jetzt noch verholzten/trieblosen Teil des Stammes wieder austreibt... hab ich das richtig verstanden?
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 321
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi123

Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 04 / 2007

Butterblume

ich bin halt manchmal schwer von Kapie Vielen Dank für dein Durchhaltevermögen.

...trotzdem werde ich da wohl mal eine Nacht drüber schlafen müssen.
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 321
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi123

Tu das!

Schön das ich Dir helfen konnte!
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 04 / 2007

Butterblume

Ich hatte mich getraut und
der aktuelle Stand meiner Geigenfeige sieht ganz gut aus.
Ich habe sie abgemoost und das klappt auch wirklich nur mit richtigem Moos, habe ich festgestellt und nun hatte sie ganz lange weiße Wurzeln bekommen, so dass ich gestern kurz darunter gekappt habe und den Kopftrieb (mit dem Moos, weil es sich nich abmachen ließ) eingepflanzt habe.
(in normale Blumenerde eingesetzt und gegossen, richtig?)

Die Hauptpflanze habe ich darauf hin nochmal ein ganzes Stück gekürzt, so auf 10 cm über der letzten Verzweigung.
Habe ich das so richtig gemacht oder soll ich noch weiter einkürzen?

Grüße
Butterblume

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.