Es war einmal eine Zitruspflanze

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2017

Emely-erdbeere

Hallo,ich hatte einmal eine Zitruspflanze ...Es war ein kleines Stämmchen mit Früchten.Jetzt ist außer ein langer Stiel mit Dornen nichts mehr davon übrig..Ob das noch mal was wird?
Im Winter stand sie geschützt auf dem Balkon.Heute habe ich sie einfach mal rein geholt.
MfG
1492544147781-925512413.jpg
1492544147781-925512413.jpg (2.23 MB)
1492544147781-925512413.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Du hattest sie den Winter über auf dem Balkon ???

Oh oh,das ist ein Todesurteil,denk ich mal! Hoffe aber das Beste für Dein Stämmchen und für Dich!
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2017

Emely-erdbeere

Ja geschützt mit Zeitungspapier.Sie sah allerdings im Spätsommer schon so aus... :S
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

zumindest sieht der "Stamm" noch grün aus. Wundert mich echt! Aber vielleicht wohnst du ja in einem gemäßgten Klima wo es nicht so kalt wird. Ich würde sagen da lebt noch was, es sind ja sogar kleine Blättchen dran. Ob die Zitrone allerdings mal wieder wie eine Zitrone aussieht muss sich erst zeigen.
Lass die erst mal so, sobald es wieder wärmer wird muss die wieder nach draussen. Ich denke die macht sich schon noch. Ende des Sommers machst ein vorhernachher Bild und lässt es uns sehen.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2017

Emely-erdbeere

Ja,Leben steckt noch drin.Ok,dann bin ich mal geduldig
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Hallo Emely Erdbeere
Willkommen bei den Greenen
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2017

Emely-erdbeere

Hallo lieben Dank
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Hallo

Das, was du da hast, ist mit grösster Wahrscheinlichkeit ein Poncirus trifoliata, und zwar ein 'Flying Dragon'. Poncirus ist (ausgepflanzt) bei uns winterhart, verliert im Herbst seine Blätter. Er wird in unseren Gefilden wegen seiner Kältetoleranz sehr gerne als Unterlage für Citrus-Arten verwendet. Stell ihn bitte wieder wie gehabt nach draussen, der hat drin wirklich nichts verloren! Ausgetrieben hat er ja bereits wieder, da ist also alles in Butter.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2017

Emely-erdbeere

Hallo

Hmmh meinst du das wird noch mal was?Ich kann mir nur sehr schlecht vorstellen was draus wird...
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Wieso? Die sieht doch gar nicht schlecht aus. Ich persönlich würde vermutlich die Spitze kappen, dann verzweigt sie sich schneller.
Hast du dir mal Bilder von Poncirus angesehen? Die Früchte sind zwar ungenießbar, aber die Blüten duften unbeschreiblich.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Wie Mara sagt: Der sieht ganz in Ordnung aus, die müssen so.

Ob der Ungeniessbarkeit der Früchte gibt es geteilte Meinungen. Soll Leute geben, die das wohl sehr eigenwillige harzig-pelzige Aroma mögen. Ich hab noch keine Erfahrung mit Früchten, mein Ponci-Sämling ist noch klein, und die Steckis sind auch noch frisch.

Kappen: Ich bin immer mehr dafür, Citrus nicht in so kleinem Zustand zu köpfen. Unter meinen Pflanzen sind jene, die tief bzw. früh gekappt wurden, jene, die am schwierigsten in Form zu halten sind. Zumindest, wenn man Wert auf stattliche Pflanzen legt und nicht eher bonsaimässig unterwegs ist...

[edit]Hmmm, ich glaube, ich ahne gerade, weshalb du so skeptisch bist. Kann es sein, dass du anno dazumal gar keinen Poncirus gekauft/bekommen hast? Kann es sein, dass es eine veredelte Citrus-Pflanze war, das Reis aber schon etwas länger abgestorben ist und wir hier den Austrieb der Unterlage sehen? Was war denn die ursprüngliche Pflanze?[/edit]

[edit2]Wollte eigentlich noch fragen, ob du allenfalls ein aussagekräfiges Foto von der Stammbasis, wo der Trieb entspringt, machen kannst. Auf obigem Foto ist die Stelle zu undeutlich, um zu erkennen, ob da eine Veredelungsstelle ist.[/edit]

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@Vroni:
Zitat
Kappen: Ich bin immer mehr dafür, Citrus nicht in so kleinem Zustand zu köpfen. Unter meinen Pflanzen sind jene, die tief bzw. früh gekappt wurden, jene, die am schwierigsten in Form zu halten sind. Zumindest, wenn man Wert auf stattliche Pflanzen legt und nicht eher bonsaimässig unterwegs ist...

Sind das Poncirus?
Ich hab die Erfahrung bei denen gemacht, dass die nichts dagegen haben, wenn man sie kappt - und so klein (und vermutlich auch jung) ist das Exemplar von Emely ja nun auch nicht mehr. Poncirus scheint da unempfindlicher beim Beschneiden zu sein als die Citrus-Arten.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2017

Emely-erdbeere

Als ich sie letztes Jahr bekam,sah sie aus wie ein kleines Zitronenbäumchen.Es waren nur 3 minifrüchte dran und gegen Winter verlohr sie dann alle Blätter..
1492782065319-925512413.jpg
1492782065319-925512413.jpg (1.94 MB)
1492782065319-925512413.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2017

Emely-erdbeere

Sie waren gelb und klein.Ich warte einfach mal den Sommer ab
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.