Tomatendächer

 
Hauptgärtner*in
Avatar
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 204
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Tomatendächer

 · 
Gepostet: 10.06.2007 - 11:08 Uhr  ·  #1
Hallo Ihr!
Habe gerade eine Idee bekommen, wie ich endlich meine Tomaten "überdachen" kann. Ich habe noch etliche Große Untersetzer von meinen Kübelpflanzen übrig. Kann ich da ein Loch reinbohren und diese dann auf meinen Rankstab setzen, damit die Tomaten ein Dach überm Kopf haben? Was habt ihr für Ideen oder habt ihr gar schon welche realisiert?
Liebe Grüße von Möhre
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Tomatendächer

 · 
Gepostet: 10.06.2007 - 13:08 Uhr  ·  #2
Hallo Möhre,
die Idee an sich klingt gut und vor allem stelle ich mir vor, dass es lustig aussieht: Tomate mit Hut!
Aber in der Praxis wird es nicht viel nützen, da Regen ja nicht immer nur sanft von oben kommt, so dass deine Tomatenpflanzen trotzdem nass werden würden.
Gruß Irene
Pearl Of Green
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7b, 8 m ü. NN
Beiträge: 43441
Dabei seit: 06 / 2006

Blüten: 12572
Betreff:

Re: Tomatendächer

 · 
Gepostet: 10.06.2007 - 13:59 Uhr  ·  #3
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007

Blüten: 10
Betreff:

Re: Tomatendächer

 · 
Gepostet: 10.06.2007 - 16:02 Uhr  ·  #4
Ein großes Vordach sollte man am Haus haben! Das sieht nicht nur gemütlich aus, das ist auch noch super-parktisch! So was täte mir total gu gefallen!
http://images.google.com/imgres?imgurl= ... soft:en-US
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff:

Re: Tomatendächer

 · 
Gepostet: 16.06.2007 - 11:44 Uhr  ·  #5
Hab mobile Tomaten

die in den größen Töpfen hab ich auf so Roller gestellt kommt Regen schieb ich sie unter Dach
Hauptgärtner*in
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Tomatendächer

 · 
Gepostet: 16.06.2007 - 21:51 Uhr  ·  #6
Ich habe mir mit hilfe von alten brettern aus einem lattenrost, aus einer plastiküberdachung von tischen und ein paar nägeln und einem hammer einen unterschlupf gebaut

Erst vier dieser Stäbe in die Erde gehämmert, dann ein kreutz aus zwei der bretter gemacht, sodass ich die Folie drüberstülpen konnte. Und jetzt stehen meine 6 Tomaten dadrunter, bekommen jeden Tag für so lange es geht Luft und Regen kann nicht rein. Fotos muss ich später wohl reinstellen, weil ich die nicht auf diesem PC habe.

Aber denen scheint es sehr gut zu gehen, weil sie schon gaaanz viele kleine Tomaten haben! Die größte ist so an die 3 cm im Durchmesser.
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff:

Domade

 · 
Gepostet: 16.06.2007 - 22:08 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von el_largo
Ein großes Vordach sollte man am Haus haben! Das sieht nicht nur gemütlich aus, das ist auch noch super-parktisch! So was täte mir total gu gefallen!
http://images.google.com/imgres?imgurl= ... soft:en-US




Du bringst mich auf was schau Dir den oberen Balkon an


aber da ist Nordseite geht das auch
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Tipps & Tricks

Worum geht es hier?
Tipps & Tricks für Haus & Garten...
Hilfe und Beispiele für die alltäglichen Projekte und kleinen und großen Probleme mit der Natur und Technik.

Aus unserem Shop

Ähnliche Themen

Leider keine ähnlichen Themen gefunden.

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.