Thripse

 
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Mit schrecken musste ich eben feststellen, das meine Strelitzien (2 von 3) von diesen Blattthripsen befallen sind!
Habe diese gleich alle abgewischt und diese Combistäbchen mit Lizetan in die Erde gesteckt.
Hat mich so gewundert, denn ich dachte, Strelitzien können keine Thripse bekommen?!
Sie sind beide 2 Jahre alt. Ich hoffe, sie verkraften das! Bisher sind die Wedel/Blätter aber noch saftig grün, also glänzen nicht silbrig!
Liebe Grüße Jenny
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

knoblauchtee auf befallene Pflanzen giessen, mehrmals wiederholen. 150 g Knoblauch fein hacken, 24 Stunden in 2 l Wasser einweichen, 2 Teelöffel Paraffin dazugeben. Besprühen mit spez. Schmierseifenbrühe (100 - 300 g Schmierseife, 1/2 l Brennspiritus, 1 Essl. Kalk, 1 Essl. Salz, 10 l Wasser). Blattglanzsprays. Spruzit. Neudosan. Raptol Schädlingsspray. Niemöl. Celaflor Schädlingsfrei Neem. Leimtafeln. Vorsichtshalber erst Verträglichkeit der Spritzungen an einem Trieb ausprobieren. Alle Spritzungen mehrfach wiederholen, auch die Blattunterseiten einsprühen. Während der Blatt-Thrips mit diesen Mitteln bekämpft werden kann, ist das beim Blütenthrips schwieriger, weil die Blüten bei allen Spritzungen geschädigt werden. In diesem Falle sollten Raubmilben (Amblyseius cucumeris) oder Florfliegenlarven vom Fachhandel eingesetzt werden. Durch Zusatz von Ölen werden auch die Eier abgetötet. Lockpflanzen einsetzen wie Ringelblumen und Tagetes. - Ausserdem gibt es räuberische Thripse, die die saugenden Thripse, Blatt-und Schildläuse, Spinnmilben und Weisse Fliegen jagen. Andere verzehren Mehltau.

oder einfacher.. wenn die pflanzen draußen stehen einfach neben ne ameisenkolonie stellen..
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hey super danke!! Meine Nachbarin hat mir nämlich so ein chemisches Spray mitgebracht, worauf ich nur zu gerne verzichten möchte bei den Jungpflanzen!!! Also das mit dem Knoblauch gefällt mir schon ganz gut, werde das mal ausprobieren.
Klasse, danke Dir!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.