Bruno - Gewächshausregal

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Letztes Jahr habe ich mir Regale selber gebastelt, damit ich meine ganzen Keimbecher unterbringen kann...Frank hatte da was im Shop, ich bin echt begeistert

Wird unter Gewächshausregal geführt, auf dem Paket steht aber Bruno! Finde ich wesentlich besser

Auf das es voll werde
Regal 0508.jpg
Regal 0508.jpg (140.38 KB)
Regal 0508.jpg
Bruno.jpg
Bruno.jpg (135.4 KB)
Bruno.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

........will auch Gewächshaus und Bruno.
Das Regal habe ich bei ihm auch schon gesehen , das ist pfiffig , es hält den Boden frei für andere Untaten Solche Unterbringungsmöglichkeiten sind ideal .
Hast schön gestapelt Mel.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Und unter Bruno wäre noch Platz für 3 weitere Bewässerungswannen (aber da muss ich erst noch sparen )

Es gibt die Winkel scheinbar auch ohne Regal, dass ist auch ne pfiffige Idee, dann bräuchte ich keine Klappstühle mehr

Voll kriege ich das schon
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Man kann auch mehrere Brunos übereinander anbringen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 466
Dabei seit: 07 / 2007

Nele

Mel ist ein Hochstapler
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

genial..... ich brauche sofort ein größeres Gewächshaus und viele Brunos....




DonnaLeon
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Und im Winter kippt man das weg und hat Platz für die großen Pflanzen! Warum habe ich das eigentlich noch nicht früher gekauft
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Wenn man es später kauft weiß man es mehr zu schätzen ........... ..
Avatar
Beiträge: 1501
Dabei seit: 04 / 2008

contessa

Toll, so ein Gewächshaus mit vielen Brunos! Aber wohin damit? Habe nur 70 m² Garten und die Hälfte davon ist schon in Beeten angelegt, der Rest geht ums Eck, wie soll ich da ein Gewächshaus unterbringen?
Werde wohl weiterhin nur Zimmergewächshäuser benutzen können und damit die halbe Küche zweckentfremden.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Laß mal Contessa , das geht vielen so und die haben noch nicht mal 1m² Garten
ich beschränke mich auch auf ZGH am besten beheizte für die Exoten, die warme Füße brauchen .
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hihi, ich will auch ganz viele Brunos!!!

Da ich mir mein grosses Gewächshaus selber baue, kann ich von Anfang an Leisten für Regale mit einplanen. Das wird ein DesignerGewächshaus!!
Mel, die hellgrünen Anzuchtschalen habe ich jetzt auch. Was hast Du damit für Erfahrungen?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Genial
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Kurz, aber eindeutig!!!
Ok, ich hab erstmal 10 Stück. Mal sehen, wieweit ich damit komme!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Auf der Messe habe ich die einfach auseinander geschnitten

Ich werde da jetzt Goldligusterstecklinge drin machen
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Mal blöd frag...

Ist die Farbe entscheidend oder geht es da mehr um die Aufteilung
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.