Octenisept zur Schimmelbekaempfung

 
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo Experten!

In einem anderen Thread forum/viewtopic.php?t=3989&highlight=octenisept
hatte searchcountry auf Octenisept als Alternative zu Chinosol hingewiesen.

Ich dachte "Probieren geht ueber Studieren" und habe mir das Zeug mal gekauft. Kosten ca. 5 Euro fuer 50 ml. Allerdings - wie man an den ml schon sieht - ist es eine Loesung.
Habe jetzt zwar schon mal rumprobiert, aber mir ist nicht so ganz klar wie man mit wieviel Wasser verduennt, damit man die besten Ergebnisse bekommt. Ich habe es so mit 2-3 Spruehstoessen auf ein kleines Glas Giesswasser versucht. Ergebnis bisher: nicht so ueberzeugend.

Also: Wer hat mehr Erfahrungen (gute oder schlechte) gemacht und kann mir bzgl. der Anwendung weiterhelfen?

LG,
Kiroro

P.S. Da die Diskussion letztes Mal teilweise etwas unsachlich wurde, hier eine Bitte: Mir geht es lediglich um Anwendungshinweise und Erfahrungsberichte zu Octenisept, von mir aus auch im Vergleich zu Chinosol. Mich wuerde es sehr freuen, wenn die anderen Gesichtspunkte zunaechst aussen vor blieben - zumindest insofern sie bereits in den anderen Threads diskutiert wurden, oder ansonsten konkret/sachlich/kurz blieben. Dass die Umwelt- und Gesundheitsvertraeglichkeit ein wichtiger Gesichtspunkt ist, bleibt dabei natuerlich unbestritten
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Leider habe ich keinerlei Ahnung, wie sich das Mittel bezüglich Pflanzen verhält. Das einzige, was ich darüber weiss, ist, das es in dem besagten Ökotest von 2004 am besten abgeschnitten hat. Humanmedizinisch betrachtet.
Für dich und deine Umwelt ist es also unbedenklich!

Zur Anwendung und Wirkungsweise kann dir Searchcountry mehr sagen, er hat wohl schon Erfahrungen damit.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu, meine mama arbeitet in einer apotheke deswegen hab ich das auch mal getestet obwohl sie mich für doof erklärt hat hab einfach ein zwei mal draufesprüht direkt am anfang auch bei keinem und hat bisher alles geklappt und nix ist tod gegangen auch bei normalenpflanzen nicht und der schimmel geht dann auch wunderbar weg! abba auch für mensch und kind und hund und alles andere echt super.. ist so unser "allheilmittel" =)) also sind die 5 euro net umsonst und würde sogar sagen ist etwas das man auf jeden fall im haus haben sollte... Behandlung ist jetzt etwa 2 wochen her, da meine pflanzen anfangs zu wenig licht hatten durch das "unheimlich schöne wetter" und schimmelten.. hab jetzt ne lampe hingestellt, danach noch ein paar mal zur sicherheit gesprüht und nun scheint es gut zu sein =)) Werd abba alles nochma weiter beobachten =) und meld mich ggf nochmal =))

Liebe Grüße, Angi
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo.
Ich habe gerad versucht mich im internet schlau zu machen, weil ich auch schimmel auf der Blumenerde hatte. Und ohne vorher eure Beiträge gelesen zu haben, hab ich in meinen AM-Schrank gegriffen und Octenisept heraus geholt. Ausschlag gebend dafür war, dass ich gelesen habe, dass Chinosol helfen soll und als Apothekenangestellte, hab ich dann überlegt, was damit geht muß mit anderen Desinfektionsmitten auch gehen.
Bin mal gespannt, wie es bei meinen Pflänzchen weitergeht.

Liebe Grüße

P.s. ich hab es nicht verdünnt,sondern einfach so aufgesprüht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.