Welche Art von Bananenbaum-Musa acuminata "Dwarf cavend

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 03 / 2007

Thomas Kiss

Liebe Leute

ich google schon seit eine Stunde und kann leider nicht feststellen um welchen Art von Bananenbaum ich habe

Hilft mir kurz bitte

Danke
HPIM2938.JPG
HPIM2938.JPG (951.02 KB)
HPIM2938.JPG
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Thomas,

ich denke mal du hast eine Musa dwarf cavendish .

Ich habe auch so eine und die sieht genauso aus, nur etwas kleiner.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja, das ist die "stinknormalen" Baumarktbanane Musa acuminata Dwarf cavendish.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Ist doch irgendwie ungerecht... Baumarktbanane

Ich finde sie super schön und hab meine auch super gerne...
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2007

dscku

ich finde die auch schön. Habe 2 Stück aus dem Supermarkt und seit dem ich beide habe, schieben sie pro Woche fast ein Blatt hinterher. Meine haben nur noch braune Streifen in den Blättern.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Ja, da stimme ich dir zu. Fast wöchentlich ein Blatt. Bald wird der Platz am Fenster schon zu wenig... dann muss ich mir was neues ausdenken

damit die Banane auch schön wachsen kann und nicht überall aneckt.
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Ihr wollt mir jetzt Angst machen, oder? Ich konnte nicht wiederstehen und hab mir eine zweite süße, kleine Banane gekauft (acuminata) - und die sollen jetzt zum Platzmonster werden? Ich hab für die zweite schon eigentlich keinen Platz mehr. Uneigentlich auch.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Die können schon bei idealen Verhältnissen um die 2m hoch werden....
aber dazu bedarf es eines rießigen Topfes etc.....
also keine allzu großen Sorgen!
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 03 / 2007

Thomas Kiss

Hallo Banenenfreunde...

Heute Nachmittag werde ich meinen umtopfen..Ceramis und Blumenerde gemisch...in einem Ton Topf...mal sehen ob meine dann ab mitte nächste Woche die gewünscht 2 m erreicht...
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Na, da bin ich aber jetzt gespannt. Meine hat nach dem Umtopfen noch ca. 3 Wochen gebraucht bis die "Produktion" angelaufen ist... aber jetzt gehts wie wild...

Glaube ich brauche bald mal einen Affen
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 03 / 2007

Thomas Kiss

Ich werde, denke ich, den kompletten Erball drann lassen ..in den neuen Topf setzen und nur ausfüllen..so gibt es hoffelntlich keine unnötige "Produktionspause"..

Apropo könntet Ihr evtl bei Bilder von Euerem Baum posten ?
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Thomas,

hier ist meine schon verewigt

forum/viewtopic.php?t=6744&highlight=banane

Ich würde auch den Ballen so lassen wie er ist, schön die Seiten mit neuer Erde auffüllen und fertig

Mit was düngst du deine Banane ?

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 03 / 2007

Thomas Kiss

Hübsche Bilder danke erstmal...ich denke jetzt ist er schon grösser..oder ?

Meins ist jetzt ca 6 bis 8 Monate alt. Da ich viel im Aussendienst bin und war vor einige Monaten bei der Fa.Compo..so habe mich sehr gut mit Utilitys zugedeckt..

Umtopfen werde ich so wie beschrieben...nur "ausfüllen"
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Thomas, die Banane ist jetzt ca. 40 cm hoch. Habe sie als Mini Pflanze gekauft und da sah sie ziemlich mickrig aus. Seitdem sie neue Erde hat und Langzeitdünger wächst sie echt wie verrückt. Ein Blatt nach dem anderen.

Werde mir langsam Gedanken über einen neuen Standort machen müssen.

Wenn die Bananen so weiterwachsen, bin ich mir sicher, haben wir bald stattliche Exemplare
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 03 / 2007

Thomas Kiss

Ja das Problem mit dem Standort werde ich bald auch haben...Jetzt steht der Baum auf dem Fenstersims und der Platz wird langsam knapp

Südfenster

Gruß

PS: Stellst Deinen im Sommer raus ? Wohin ? Schön in die Sonne ?
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.