Bananenstaude im Garten

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Hallo zusammen,

nu jetzt wird es ja so langsam warm und ich würde ja schon gerne meine Bananenstaude wieder auspacken

So sah es letztes Jahr aus.

noch eingepackt.


grade beim auspacken



und so dann ein paar Wochen später



Hoffe ja da es diesen Winter etwas kühler war das der Scheinstamm noch heile ist.

Glaube aber ich warte lieber noch etwas mit dem auspacken.
Auch wenn wir heute über 10 °C haben.

Gruß Andy
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
das sieht ja super aus. Seit wann steht die Banane so eingepflanzt im Garten? Hat sie den Frost diesen Winter überstanden???

Viele Grüße
SImone

kaltermond@gmx.de
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Hallo SImone,

sie hat den Winter gut überstanden. Nur knappe 10 cm vom oberen Scheinstamm sind erfrohren. Treibt bereits wieder ein
neues Blatt FREU.

Das ist jetzt der zweite Winter und wird der dritte Sommer.
Das Kindel im Zweitgarten hat es nicht so gut überstanden
aber wird hoffe mal doch wieder austreiben. War auch nicht ganz
so geschützt wie die Mama.
Diesen Sommer sollen noch weitere Musas dazu kommen.

Gruß Andy
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

So schaut sie nu aus.
Noch ein paar Tage und das erste Blatt ist da.



Gruß Andy
Avatar
Herkunft: Rodange
Beiträge: 17
Dabei seit: 05 / 2005

fleppp3

Hi Andy,

Ich habe Interesse an der Pflanze aber sie ist ziemlich teuer. Warum denn? Ich würde Dir sie für 11? abkaufen!
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Hi Fleppp3,

Teuer wie kommst darauf ?
finde ich nu garnicht eher im gegenteil die liegen sonst
bei rd. 20 ?. Verkaufe die auch nur so günstig da sie jetzt noch
relativ klein sind was sich aber in ein paar Wochen ändert

Gruß Andy
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

wer kann eine Beschreibung für die Musa Basjoo Banane abgeben. Man hört und liest so viel. Was ist nun war. Sind die Früchte genießbar oder nicht.

mfg juri
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Hallo juri,

essen kann man die reifen Früchte sicherlich aber ob es
ein Genuß ist ?! selbst habe ich noch keine Probiern können.
Hinzu kommt das von der Blüte bis zur reifen Frucht die
Bananen rd. 12 Monate brauchen (ohne Frost). Also hier
nicht möglich zumindest bei ausgepflanzen Musas.
Dann wird die Banane auch voll mit Samen sein was
für uns bestimmt ungewohnt ist.
Solltest auf der Suche nach einer Essbane sein würde
ich Dir eher zu einer Musa super drawf raten.

Gruß Andy
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

hätte auch eine Bananenfrage, da ich mit diesen wunderschönen Stauden schon eine Weile liebäugle.. Welcher Boden wäre für sie denn optimal? Im Sommer benötige sie ja recht viel Feuchtigkeit, aber kann es ihnen auch zu feucht werden bzw wäre ein durchlässiges Substrat idealer? Die meisten exotischen Pflanzen haben ja Probleme mit unseren feuchten Wintern und weniger mit der Kälte. Nährstoffreicher Boden wäre wohl auch vom Vorteil oder ist das wie bei Gehölzen eher problematisch, da die Triebe nicht ausreifen? Stellen sich Bananen im Herbst auf den Winter ein oder hören sie nur auf zu wachsen?

Fragen über Fragen, aber vielleicht kannst du mir etwas weiterhelfen, danke
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Staunäße ist Tötlich also Durchlässiger Nährstoffreicher
Boden sollte es schon sein.
Da in der Heimat es keine Winterpause gibt stellt sich
eine Musa auch nicht darauf ein sondern hört einfach nur
auf weiter zu Wachsen.
Und das sowohl bei zu wenig Licht und bei zu geringer Temp.

Gruß Andy
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

ok, danke dir, dann werde ich das in eine Planungen aufnehmen. Möchte mir ein Exotenhochbeet gönnen, u.a. eben mit einer Banane

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hi Andy!

Hast Du da eigentlich ne Rhizomsperre eingebaut? Ich kann sowas da nicht erkennen. Ichhätte auch gerne ne basjoo im Garten und da ist jede Info wichtig.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Nein eine Sperre ist nicht vorhanden und dort auch nicht nötig.
Die Kindel werden eh abgeschnitten und wenn sich doch mal einer
verirrt dann erledigt das der Rasenmäher ganz gut.
Es dauert eh einige Jahre bis die sich wirklich breit macht.

Gruß Andy
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Das macht mir jetzt aber Mut. Weil so eine Rhizomsperre ist ja nicht ganz preiswert. Aber wenn es auch so geht ist ja alles supi *freu*

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

beim Thema Rhizomsperre, kann man dafür nicht auch anderes Material, wie eine Teichfolie verwenden?
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.