Mittel gegen Trauermücken

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

dann musst du aber die alte erde komplett abspülen, mit lauwarmen wasser, wenn nur ein ei drin überlebt, hast du die viecher wieder

und ganz wichtig geldtafeln aufstellen, die fangen die letzten fliegenden mücken weg, denn die legen ja wieder eier in die frische erde

einige streuen ganz oben eine schicht quarzsand drauf, da sollen dann keine trauermücken ihre eier ablegen können
Avatar
Beiträge: 61
Dabei seit: 06 / 2013

.Shinra.

Hi Rose
Die alte Erde wird komplett entsorgt und die Wurzeln alle gründlich
ausgespült. Gelbtafeln hab ich natürlich noch jede Menge
Wünscht mir Glück das ich dieses mal Erfolg hab, kommt mir langsam wie'n Kampf
gegen Windmühlen vor
MfG Manu
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Toi toi toi!
Wie Rose schon schrieb: Gelbtafeln stecken. Bei vielen Pflanzen brauchst Du auch entsprechend viele Tafeln. Die halten die Biester wirklich gut im Zaum. Ich habe sehr viele Sumpf- und Moorpflanzen in Anstaubewässerung. An sich ja ein Eldorado für Trauermücken. Mit Gelbtafeln hab ich das aber wirklich gut im Griff, sodaß hin und wieder mal eine Mücke zu sehen ist.
Ein Problem sind tatsächlich Pflanzenerden, die oft ordentlich verseucht sind. Der Preis ist da kein Indikator, kann auch bei höherpreisigen Erden vorkommen. Die Erde vor Gebrauch im Backrohr oder in der Mikrowelle zu sterilisieren hilft sehr gut.
Avatar
Beiträge: 61
Dabei seit: 06 / 2013

.Shinra.

Das mit dem Backofen ist an sich ne gute Idee, aber dafür hab ich einfach zu viele
Pflanzen
Ich hoffe einfach das die Erde diesmal in Ordnung ist.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich hatte die netten Mitbewohnerchen auch schon in höherpreisiger Erde
deswegen behandel ich die mittlerweile (meistens) auch in der Mikrowelle vor
Mist, hab deinen Beitrag erst grad gelesen und jetzt leider erst gesehen, dass du ja heute schon umpflanzen willst (und vielleicht schon fertig bist), daher kommt mein Rat wohl etwas zu spät Dann eben fürs nächste Mal (oder für alle anderen): einen Tag vorher Schüssel mit Erde füllen, gut befeuchten, und für 3 Minuten bei Vollpower in die Mikrowelle; Erde danach auf Zeitungspapier ausbreiten und abkühlen lassen - wenn man das einen Tag vor der Umtopfaktion macht, hat man auch reichlich Zeit zum auskühlen lassen. - Ich hab mal nen Drachenbaum in die noch heiße Erde getopft, der hats nicht überlebt)

Trotzdem viel Glück
und halt deine Pflanzen etwas trockener, wenns geht

OT:
Zitat geschrieben von Rose23611
und ganz wichtig geldtafeln aufstellen
bleibt da dann Geld dran kleben?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 61
Dabei seit: 06 / 2013

.Shinra.

Bin jetzt endlich fertig, hat auch (nur) Stunden gedauert :p
Hab überall Gelbtafeln verteilt
Mal abwarten ob sich nich Tierchen zeigen, ich hoffe mal nicht.
Danke für die Tipps
MfG Manu
Avatar
Beiträge: 252
Dabei seit: 06 / 2013

exotic lover

Meine Schlafbäume haben seit der einiger Zeit einen Trauermücken-Befall, seit dem sind schon viele Blätter gefallen... Jetzt fangen aber 2 von 3 Pflanzen wieder an, auszutreiben - ich hoffe mal das ist ein gutes Zeichen. Ich habe die Pflanzen täglich mehrmals von Wasser besprüht, da ich mal irgendwo gelesen habe, dass das helfen soll. Bitte klärt mich auf falls das nicht der Fall ist

Ich versuche jetzt auch noch etwas anderes: Ich besprühe den Wurzelballen täglich mit etwas mit Wasser verdünnten Neem Öl. (Wird aus einem Baum gewonnen, Neem Öl ist auch sehr verdünnt ein wirklich super Schutz gegen Mücken weil es sie abschreckt.) Direkt nach dem aufsprühen des Öls riecht es im nahen Umfeld immer ein bisschen verändert Ich denke das schreckt auch die Trauermücken ab.
Gelbtafeln werde ich noch aufstellen, den Wirzelballen immer aus- bzw antrocknen lassen ist bei Schlafbäumen glaube ich keine gute Idee. Insofern hoffe ich , dass das Neem Öl seinen Job erfüllt. Wenn es Neuigkeiten gibt, berichte ich.

Ich weiß, das der letzte Beitrag 2014 war, jedoch wollte ich meine Erfahrungen und Mittel gegen Trauermücken hier kurz anfügen. Falls ihr möchtet, kann ich noch ein paar Fotos anfügen.

Noch einen schönen Sonntag euch allen , exotic lover
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Irgend jemand hatte hier mal die Idee, die Viecher mit nem Staubsauger zu fangen. Ich habe da sehr gute Erfahrung gemacht Mein Staubsauger hat einen Wasserfilter, da kommt nix mehr raus.

vlG Lapismuc
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.