Neem gegen Blattläuse an Nutzpflanzen?

 
Avatar
Herkunft: Kallstadt
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2012

00erna

Hallo ihr,

die Blattläuse und Spinnmilben an meinen Nutzpflanzen (z. B Chilis) machen mich verrückt -
komme garnicht hinterher mit dem Herunterlesen, Abspülen. Chemie mag ich nicht versprühen,
mag die Früchte ja irgendwann essen. Habe gehört, dass man "Neem" dagegen verwenden kann.
Nun bin ich kritisch, ob das nicht auch irgendwie gesundheitsschädlich ist.
Hat jemand einen Tipp - bzw. schonmal Erfahrung damit gemacht?

Liebe Grüße
00erna
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2011

muck

neem kenn ich nicht aber wenn du sie mit essig einsprühst verjagst du sie is keine chemie und macht der pflanze nichts und wenn die früchte kommen ist die pflanze dann sowiso schädlingsfrei
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
die deutschen Zulassungsbehörden tun sich schwer mit der Beurteilung von Neem.
Deshalb ist auch keine Anwendung als Pflanzenschutzmittel zugelassen, bei der zu verzehrende Pflanzenteile getroffen werden. So viel ich weiß, darf es an Obstbäumen vor der Blüte und an Spargel nach der Ernte angewandt werden, ansonsten nur bei Zierpflanzen.
Was "Erfahrungen" mit der Anwendung bei Gemüse angeht: vermutlich ist noch niemandem bewußt durch den Verzehr von neembehandeltem Gemüse schlecht geworden. Aber dass trifft für chemische Pflanzenschutzmittel ebenso zu (immerhin fallen Grenzwertüberschreitungen nur im Labor auf, nicht beim Verbraucher).
Öffentlich und bei Empfehlungen sollte man sich aber an die offiziellen Bestimmungen halten und die sagen bei Neem und Gemüse: geht nicht!

Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Kallstadt
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2012

00erna

Zitat geschrieben von muck
neem kenn ich nicht aber wenn du sie mit essig einsprühst verjagst du sie is keine chemie und macht der pflanze nichts und wenn die früchte kommen ist die pflanze dann sowiso schädlingsfrei


Hallo Muck, purer Essig oder ein Gemisch? Hatte mal so ein Gourmet-Knoblauchspray benutzt - hab gehört, Knobi mögen die auch nicht) und das Spray erschien mir praktisch. Die Pflanze fand das aber blöd... die Blätter sind welk und schwarz gewordennn Danke für deine Antwort!
Avatar
Herkunft: Kallstadt
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2012

00erna

Zitat geschrieben von Hesperis

Öffentlich und bei Empfehlungen sollte man sich aber an die offiziellen Bestimmungen halten und die sagen bei Neem und Gemüse: geht nicht!


Hallo Hesperis, Danke für den Tipp!
Dann werde ich mich mit meinem Neem-Mittel wohl weiterhin auf das Besprühen von Zierpflanzen beschränken.
Liebe Grüße00erna
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2011

muck

ja du nimmst ja keine essigessenz und auch nicht bliterweise also verdünn ihn ruhig ein bisschen hauptsache er kommt überall hin injede ecke viel erfolg
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Wie massiv ist der Blattlausbefall denn?
Oft reicht ja kräftiges Abduschen aus... Ggf. mehrfach wiederholen und fertig.
Avatar
Herkunft: Kallstadt
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2012

00erna

Zitat geschrieben von Jule35
Wie massiv ist der Blattlausbefall denn?
Oft reicht ja kräftiges Abduschen aus... Ggf. mehrfach wiederholen und fertig.


Also: Die vermehren sich über Nacht... unglaublich. Kaum habe ich alle (die ich sah) runtergelesen oder auch schon abgeduscht... sind nach ein paar Tagen wieder die Blätter (hauptsächlich die jungen) voll damit. Draußen bei nat. Feinden ist das nat. nicht der Fall aber drinnen beim Überwintern da wuchern die echt. Hab jetzt mal das mit dem verdünnten Essig versucht. We will see.....
Danke für deine Antwort!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.