Schneckenfressende Pflanzen gezüchtet

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Administrator
Herkunft: Neuronales Netz GREE…
Alter: 1
Beiträge: 252
Dabei seit: 02 / 2005
Blüten: 1116

GREEN24

 [A]
Die ultimative Lösung für alle Gärtner! - Schneckenfressende Pflanzen gezüchtet!

Unser Aprilscherz 2011

Endlich ist es den Forschern des Genlabors Ecotec gelungen, schneckenfressende Pflanzen zu züchten. Jeder Gärtner kennt das Problem: einmal den Salat im Garten, sind die Schnecken nicht weit - Doch nun soll diese neue Züchtung Abhilfe schaffen!
Die leicht gefrässige Pflanze ist bis -11,11° C winterhart und liebt Sonne, wobei sie es hin und wieder, vor allem während der Verdauung der Schnecken, gerne etwas schattig.
In dieser Zeit hat die Pflanze nichts gegen eine kleine Düngung mit einem Kräuterbitter.

Professor Hauleknecht vom Genlabor Ecotec:
“Unsere neue Züchtung ist revolutionär!
Endlich kann man auf natürliche Art Schnecken erfolgreich bekämpfen!”

Der Vorgang des Schneckenfressens läuft dann wie folgt ab.
Sobald eine Schnecke in der Nähe ist, nimmt die Pflanze diese durch ihre hochsensiblen Fühler wahr und lockt sie durch einen bestimmten Duft an.
Diese Schnecke kriecht dann in die Röhre der Pflanze, rutscht an den glatten Seiten der Wände ab und kommt nicht wieder hinaus.
Nachdem der Schädling gefangen ist, schließt sich die Röhre und die Verdauung beginnt.
Das Ende der Verdauung wird mit einem Rülpser verdeutlicht und sobald dies passierte, begibt sich die Pflanze umgehend auf neue Nahrungssuche.

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Davon habe ich schon gehört. Was mir nur bisher niemand erklären konnte: Stinkt das nicht bestialisch mit der Zeit, wenn da die ganzen Schnecken drin sterben?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Jaaaaaaa!
Auf diese Meldung hab ich Jahre gewartet!
Wenn jetzt endlich auch noch die Züchtung bei den Australischen Jätaffen weiter voranschreitet, hab ich nur noch Freude im Garten!

Das Leben ist schön!

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 98
Dabei seit: 03 / 2011

Ananke

Ich hätte gerne 100 Stück davon
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Die ist bestimmt unverschämt teuer!
Weiß da schon wer was näheres, wie und zu welchen Preisen die vertrieben werden soll?

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

JA!!!
wo geht's zum Online-Bestellformular? Gibt's Rabatt, wenn ich die palettenweise abnehm?
LG
Ursula
Avatar
Herkunft: östlich von München
Beiträge: 125
Dabei seit: 09 / 2010

Loki

Ich find das supertoll. Dann können endlich mal Obst-/Kräuter-/ Salat- Versuche wachsen und sind nicht immer in der 1 Woche sofort hinüber.
Aber ich denke auch, dass die sehr teuer sein wird, vor allem in erster Zeit auf dem Markt
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 04 / 2011

Lösch-Marsu

hoffentlich gibts die im nächsten Aussaatwettbewerb , bittebittebitte
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 47
Dabei seit: 01 / 2010

greengreg

Fehler im System!- Try it again!
Avatar
Herkunft: weibern
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2011

eklaus

nehm ich, nehm ich . und gleich ne horde jätaffen dazu
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ich möchte bitte auch bestellen:

- 5x Schneckenfressende Pflanze
- 10x Jätaffe
- 20x Leuchtbanane (kann man denn den Jätaffen mit den Früchten der Banane füttern und leuchtet der dann auch?)
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Boah dann könnt der 24 Stunden durchgehend jäten - perfekt!!!
Nehm ich, nehm ich!!!!

LG
Martina
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Wisst ihr da jetzt wieder mehr als ich?
Ich dachte die Jätaffen sind noch nicht zu haben. Die hatten noch Probleme mit der Pflanzenunterscheidung. Kann ich verstehen, hat man ja selber öfters mal.
Und wenn die mir dann meine niedlichen versamten Hornveilchen alle rausreißen?

Aber wenn es die jetzt doch auch schon gibt und das Problem gelöst wurde, brauch ich auf jeden Fall welche!!!!

LG Theresa
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Nee, Jätaffen konnten nicht nur die Pflanzen nicht unterscheiden, sie waren auch kritisch wegen dem Tierschutzrecht und bei einem Mann in England haben sie wohl die Beinbehaarung nicht von Pflanzen unterscheiden können. Das gab irgendwie Probleme.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Vorhin ging 'ne Meldung durch den Ticker, daß man denen die Augen vom Terminator implantiert hat, so machen sie immer 'ne Abfrage zur hauseigenen Software (man muß dann schon ein gutes Daten-Katalogisier-Programm installiert haben) und wissen, was Unkraut und was erwünscht ist!

Aber was, wenn die einfach zu teuer sind
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.