(Zimmergewächs)-Hausrenovierung abgeschlossen

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 21
Dabei seit: 03 / 2007

Akelei

Hallo zusammen,

Ich möchte mit diesem Thread mal das Thema Zimmergewächshaus weniger hinsichtlich Anzucht oder Vermehrung sondern mehr in Richtung Florarium oder Pflanzenvitrine beleuchten, wo unsere tropischen feuchteliebenden Lieblinge sich besonders wohl fühlen können.

Ich beginne mal mit meinem frisch renovierten 20 Jahre alten Florarium:
Ich hatte damals kein Geld, daher hatte es auch nix gekostet:
Fensterglas aus alten Altbau-Fenstern, die im Hof massenweise rumlagen, Holz aus alten Schränken und Resten. Nur für das Terrariumsilikon waren ein paar Mark fällig.
Ich kann gerne auf die Renovierung und Behebung der Baumängel näher eingehen, zeige aber hier erstmal meine Pflanzen in der renovierten Behausung und mit neuem frühlingshaften Schwung (Bild3):

Ich hatte das Gewächshaus nie mit Technik wie Belüftung oder Beleuchtung ausgestattet und es
gab trotzdem nie Schimmel oder gar Schädlinge. Auch sind die hier wohnenden Pflanzen von meinen Pflanzenfamilien die pflegeleichtesten und kommen locker 2 Wochen ohne Gießen aus.

Da das Projekt jetzt abgeschlossen ist, und ich mich "nur" noch an den Blüten der kleinen Begonie oder den neuen Blättern der anderen erfreuen kann, plane ich als nächstes ein weiteres Tropen-Florarium mit Pilea-Arten u.a., wozu ich mir dann allerdings (mangels Zeit) ein Glasterrarium zulegen werde.

Liebe Grüße
Akelei
DSCF1078-n.jpg
DSCF1078-n.jpg (94.24 KB)
DSCF1078-n.jpg
DSCF1088-n.jpg
DSCF1088-n.jpg (104.58 KB)
DSCF1088-n.jpg
DSCF1079-n.jpg
DSCF1079-n.jpg (179.38 KB)
DSCF1079-n.jpg
DSCF1083-n.jpg
DSCF1083-n.jpg (41.76 KB)
DSCF1083-n.jpg
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Das sieht richtig schön aus. Wo hast du denn das stehen? Terrasse oder Wintergarten? Dient es als Raumteiler- ich kann das gerade nicht richtig erkennen
Auf jeden Fall klasse gemacht
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 21
Dabei seit: 03 / 2007

Akelei

Ja, das Ganze fungiert quasi als Raumteiler (wegen Heizung und Zugangsmöglichkeit) und steht vor einem großen Fenster (Berliner Altbau, Ostseite).

LG
Akelei
DSCF1076-n.jpg
DSCF1076-n.jpg (593.23 KB)
DSCF1076-n.jpg
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Sieht wirklich toll aus.
Das Florarium ist ne gute Idee, das werd ich mir mal merken (im Moment hab ich leider keinen Platz mehr).
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 21
Dabei seit: 03 / 2007

Akelei

Danke.

Weiteres zum Thema Zimmergewächshaus (Anleitungen bzw. Tipps & Tricks) gibt's aktuell dann auch noch hier:

forum/ftopic59171.html

LG
Akelei

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.