Zeigt her eure Hoya´s/Wachsblumen/Porzellanblumen! Teil 2

 
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Meine Hoya wayetii ist gehimmelt dabei hatte sie schon so viele Wurzeln.... und heute als ich nachgesehen hab... waren sie alle weg...
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Meine Hoya kerri macht nach über einem Jahr einen Blattaustrieb , ganz winzig ist der noch . Es war ein Stengel mit zwei Blättern daran .
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Oh schnupp,
das tut mir leid..... wie konnte denn das passieren??? Meine Steckis, die ich am Mittwoch bekommen habe, sind im beheizten Anzuchthaus in einem Töpfchen mit Orchideensubstrat....so hab ich eigentlich alles gut zum Wurzeln und auch weiterhin zum Wachsen bekommen..... was hast du für ein Substrat, wenn ich fragen darf???
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Brigitta
Das gibt es öfter,das die Hoyas sehr lange nicht wachsen.
Ich hatte es bei der Polystachia,die wollte auch nicht.
Und die Kerriis sind da eh so,aber wenn sie dann mal anfangen dann gehts auch ab
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

[quote="itschi"]:-#=
Wie gut, dass meine noch so klein sind....und dass mein Nachbar keine Tanne hat.... [/quote]

Wart mal ab was deine sich aussuchen wenn sie groß sind.
Wayettii hängt außerdem gerne
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Marietta , ich denke auch die hat den Knackpunkt überwunden , eine andere treibt jetzt auch aus .

Also noch mal eine Frage an die Kenner , sollen Hoyas nun hängen oder klettern ?
Ich habe mal gelesen das Hoyas wenn sie hängen nicht weiterwachsen , dann habe ich gesehen das die meisten die Pflanzen hängend aufbewahren und sie trotzdem wachsen wie sie sollten .
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

itschi, die hatte super viele Wurzeln bekommen im FS-Wasser. Ich hatte sie dann in Blumenerde mit Perlit gemischt eingetopft. Seitdem stand sie draußen (halbschattig).
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Am Naturstandort klettern manche Hoya-Arten als verfilztes, von toten Insekten zugeklebtes Lianaenknäuel auf Bäume und wenn sie dann oben sind, hängen sie auch mal runter. Ich denke also, dass es egal ist!

DAGR
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

..........Sandra , das sind sehr grauselige Links .
Tolle Hoyas ..............


DAGR, danke für die Antwort . dachte ich es mir schon fast , war aber nicht so sehr sicher .
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Seehr schön Sandra ..denkt ihr steckis unbewurzelt könnten sooo eine lange reise erleben?
Liebe Grüsse, cloud
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

[quote="Yaksini"]Marietta , ich denke auch die hat den Knackpunkt überwunden , eine andere treibt jetzt auch aus .

Also noch mal eine Frage an die Kenner , sollen Hoyas nun hängen oder klettern ?
Ich habe mal gelesen das Hoyas wenn sie hängen nicht weiterwachsen , dann habe ich gesehen das die meisten die Pflanzen hängend aufbewahren und sie trotzdem wachsen wie sie sollten . [/quote]

Das mekst du eigentlich.
manche hoyas wollen gerne hängen und manche versuchen einfach immer wieder nach oben zu kommen.
Solchen die immer klettern wollen,den sollte man einfach erstmal einen stab reinstecken.
Man kann ja immer noch erweitern.
Und die anderen die gerne hängen die hängen sich eigentlich auch runter wenn genug Blätter dran sind.
Aber insgesamt:
Hoyas die extrem große Blätter haben wollen lieber klettern.
Achja,es gibt auch Hoyas die wie ein kleiner strauch wachsen
Z.B. Cummingeana oder Multiflora
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Danke Marietta , da heißt es einfach nur : beobachten .
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Meine Hoyas hängen alle.
Bin auch noch gar nicht auf die Idee gekommen, denen ein Rankgerüst zu geben.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Mister Shirley ist übrigens ein ganz Netter, kann aber leider nur english (welches bei mir total eingerostet ist ).

Im September ist er nicht in Essen aber im April hat er immer einen Stand auf der Raritätenbörse Essen

Ich habe von ihm meine Adenium

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.