Welche Apfelsorte ist das ?

 
Avatar
Herkunft: Bergheim b.Salzburg
Beiträge: 196
Dabei seit: 03 / 2007
Blüten: 30

schafraberg

Habe nunmehr schon ca. 30 Jahre einen Apfelbaum und weiß bis heute noch nicht, um welche Sorte es sich dabei handelt. Vielleicht kann mir jemand an Hand der Bilder bzw. nachstehender Beschreibung sagen, welche Sorte das ist.


Der Apfel wird je nach Witterung zwischen Mitte August und Anfang September erntereif. Er wird auf der Sonnenseite zumeist dunkelrot und hat ein weisses Fruchtfleisch und einen ganz kurzen knolligen Stiel. Frisch vom Baum ist er sehr knackig und saftig und schmeckt säuerlich süß, wird aber nach einiger Zeit Lagerung zunehmend milder und die Schale immer zäher und härter, sodass man ihn vor dem Verzehr schälen soll. Grundsätzlich ist der Apfel mittelstark schorfanfällig und nicht sehr lange lagerungsfähig. Vorerst am Baum hat der Apfel einen ganz leichten Graubelag, aber mit einem weichen Tuch lässt er sich ganz leicht glänzend polieren.
IMG_0551.jpg
IMG_0551.jpg (468.31 KB)
IMG_0551.jpg
IMG_0550.JPG
IMG_0550.JPG (1.15 MB)
IMG_0550.JPG
IMG_0549.JPG
IMG_0549.JPG (1.1 MB)
IMG_0549.JPG
IMG_0548.JPG
IMG_0548.JPG (926.69 KB)
IMG_0548.JPG
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ja, das ist keine leichte Frage...

Damit habe ich mich auch schon beschäftigt und habe nach einiger Korrespondenz u.a. mit einem Pomologen heraus gefunden, das selbst Experten Apfelsorten nur anhand von 3-5 vollausgereiften, unpolierten Äpfeln bestimmen können. Also nicht aufgund von Fotos oder Beschreibungen.

Es gibt aber Veranstaltungen, wo man mit seinen Äpfeln hinkommen kann und eine kostenlose Bestimmung von einem Experten bekommt.

Hier sind die Termine und Verandstaltungsorte:

http://www.nabu.de/m06/m06_06/

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.