Pflanzenkindergarten

 
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Von hier abgeteilt:
forum/ftopic12261.html#131195

Hallo an alle,
solche Bilder finde ich großartig. Bringt bitte noch mehr davon. Bei mir sieht es auch immer aus wie in einer Zuchtstation, weil ich keinen Kern wegwerfe, ich steck die alle in kleine Töpfchen oder gleich mal in einen andere Pflanze rein. Jetzt habe ich wieder ein paar Töpfchen die eigentlich in einer Ecke im Garten zur Entsorgung stehen weil da nix keimt. Schilder rausgemacht und in die Ecke. Und nun keimt es doch und ich glaube das es Mandarine ist aber mal abwarten??? Werde sie auch mal ablichten in nächster Zeit, vielleicht könnt ihr mir dann bei der Bestimmung helfen. Deine sieht aus wie die Bitteroragne, Pommeranzre, oder??
Habe jetzt auch mal zwei Avocado und zwei Mango probiert. Einige sagen ja das geht ganz Easy, aber das sieht für mich nicht so aus. Mal abwarten, ich halte es auch im Foto fest um später mal zu zeigen.
Viel Glück noch.
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Danke Brigitte. Wenn ich einkaufen gehe werden auch nur noch Früchte mitgenommen bei denen ich anschließend die Kerne einpflanzen kann
Gestern waren es Kaktusfeige, Mini Mango und Litchi´s
Mein Freund denkt langsam er wohnt in einem Botanischen Garten
Avatar
Herkunft: Paretz
Beiträge: 16
Dabei seit: 06 / 2007

Förster74

Also heute habe ich mächtige Probleme mit dem Upload. Entweder sind die Bilder zu groß oder hier stimmt was nicht?
Avatar
Herkunft: Paretz
Beiträge: 16
Dabei seit: 06 / 2007

Förster74

Ja, die Bilder sind zu dick, also nun jgps
DSCN2011.JPG
DSCN2011.JPG (52.34 KB)
DSCN2011.JPG
Avatar
Herkunft: Paretz
Beiträge: 16
Dabei seit: 06 / 2007

Förster74

Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Du hast aber ein hübsches kleines Wäldchen
da könnte man glatt neidisch werden
Avatar
Herkunft: Paretz
Beiträge: 16
Dabei seit: 06 / 2007

Förster74

Danke für die Blumen ,

sind aber viele noch Bonsai-Babies und so der Winter kommt,
muss ich die wieder an drei Standorte (warm, frostfrei, kalt) verteilen.
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Hast du Erfahrungen mit Rotem Fächerahorn? Ich hab vor ca. 2 Monaten Samen eingepflanzt und bis jetzt hat sich noch nichts getan, verschimmelt ist auch nichts(hab gestern gewühlt).
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Meine Güte Förster74,
da würde ich jetzt gern sitzen und gucken und stöbern und pikieren und und ....
das sind ja meine Lieblingsbilder, solche Kindergärten. Du mußt unbedingt nächstes Jahr den Vergleich zeigen.
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Dann will ich auch mal ein Pflänzchen aus meinem Kindergarten vorstellen, den Rest fotografier ich morgen, der steht im Gewächshaus. Mag jetzt net raus, ist viel zu nass draußen.
Foto197.jpg
Foto197.jpg (964.38 KB)
Foto197.jpg
Avatar
Herkunft: Paretz
Beiträge: 16
Dabei seit: 06 / 2007

Förster74

Hallo an alle,

ist ja die Wucht, wie wir dieses alte Thema wieder zum Leben erweckt haben.

So das Wetter wie heute ist, sitze ich oft vor dem "Wald". Im Alltag kann die Pflege schon mal zur Last fallen. Hier in Brandenburg regnet es sehr selten und wässern ist angesagt. Früher hatte ich mehrere Aquarien, doch das Wasser ist hier zu hart und Aufbereiten in Mengen kaum noch bezahlbar.

Einen roten Spitzahorn habe ich auch - geschenkt bekommen. Dieser zeigte zwischendurch auch gelbe Blattspitzen, was auf zu salzhaltiges (hartes) Gießwasser oder Nährstoffmangel hindeuten soll. Auch ist nur mäßig Sonne vortelhaft

Vor Wochen hatte ich mir vorgenommen, die Bäumchen mal einzeln zu fotografieren, vielleicht mache ich es demnächst. Morgen muss der Wald erst mal einer Party weichen ...

schönes Wochenende für alle +
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Mein aktueller Kindergarten

Plumi´s ca. 5 Tage alt


Maracuja 1 1/2 Wochen


Litchi


Kaktusfeige 2 Tage alt (der einzigste von 15 Samen)


Kakteen ca. 2 Monate


Cycas Revoluta (das erste Wedelchen ist zu sehen )


Baby Mango

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.