Ficus verliert Blätter! suche dringend Hilfe!!

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!
Ich suche dringend Hilfe. Als Naturliebhaberin halte ich mir seit ein paar Jahren Bonsaibäume in meinem Zimmer. Eine Seite davon ist Verglasst und lässt viel Licht ein(aber kein Direktes) Nur jetzt tretten Probleme auf.
Ich bin verzweifelt. Ich durchkämme hunderte von Foren um irgendwie auf eine Lösung zu kommen warum mein Bonsai Blätter verliert. Er ist ziemlich alt und große wie man auf den Fotos sieht. Derzeit steht er an einem Fenster mit sehr viel Licht. aber kein direktes. Ich habe seinen Standort verändert weil ich dachte, das es ihm in meinem Zimmer zu kalt war (lüfte oft) oder das es ihm zu Trocken war(wenig luftfeuchtigkeit). In diesem Zimmer hat er immer die selbe Themperatur und die Heizkörper sind voller Verdunster damit die Luftfeutigkeit steigt.
Trotz meinen Bemühungen will er nicht aufhören seine Blätter gelb ein zu verben und dann zu verlieren. ich hab dann noch versucht eine kleine show zu machen, wie genau sich die Blätter verändern. Das Erste eben noch "normal" und das Letzte tot... Ich habe auch schon aufgehört ihn regelmäßig zu gießen(nicht wie im sommer 3-4 in der Woche) sondern vll 2-3 in der Woche.
Ich bin frustiert. Immer wieder rede ich ihm gut zu(ist Bewiesen das Pflanzen soetwas spüren) aber er will einfach nicht aufhören.
Es gibt ja auch eine Ficusart die macht so etwas und das ist dann "normal". In der Beschreibung stand leider nicht was es genau für ein Ficus ist.
Aber er treibt schön aus. Also er hat am ende der Äste grüne saftige Triebe.
Eine kleine Beschreibung zum Bild: Auf der Krone sieht man etwas verschwommen die gelben und abfallenden Blätter! Auf der linken unteren Seite die neuen Triebe die mir hoffnung machen.
Ich hoffe auf dringende Antworten, weil ich will nicht diesen prächtigen Baum verlieren!!
Mfg Mellodie
DSC00094.JPG
DSC00094.JPG (106.07 KB)
DSC00094.JPG
DSC00093.JPG
DSC00093.JPG (189.47 KB)
DSC00093.JPG
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo Gast,
das ist bei einem Ficus ganz normal das er um diese Zeit Blätter verliert.
Ich habe einmal einen gesehen, der hatte alle Blätter weg,
ich hätte ihn weggeworfen, mein Kollege war aber überzeugt das der wieder wird,
und er hatte recht
Avatar
Herkunft: Assamstadt
Beiträge: 312
Dabei seit: 11 / 2007

ThelastExit

hmmm..
die geiltriebe die der baum im moment macht, denken mich nachdenklich ob deine aussage mit dem licht zutreffend ist
das sind im übrigen deine schön grün aussehenden äste

für mich sieht es eindeutig zu dunkel aus, wenn das der platz ist wo der baum steht.
wie lange bekommt der ficus sonne?
stell ihn noch näher ans fenster.

alternative würde ich den baum auch mal unter folie bringen, sozusagen für gespannt luft sorgen.
dies erhöht die luftfeuchtigkeit immens.

stell nochmal fotos vom stamm ein, dann kann man vieleicht auch den ficus besser erkennen um ihn event auch zu bestimmen.

grüße
ThelastExit
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

@pflanzenfreund
Meinst du ich soll alles beim alten lassen und hoffen das es besser wird?
Die Idee klinkt irgendwie absurd aber wer versteht wirklich einen Bonsai?^^
Nagut, ich versuch alles wieder so hinzukriegen, dass er wieder groß und stark wird. Nur eine Frage, wie waren damals die Äste bei deinem "Toten" Bonsai? So trocken, dass man sie mit Leichtigkeit abknicken konnte oder doch mit etwas leben darin?
Hoffe auf weiter Antworten auch wenn sie negativ sein sollten!
Mfg Mellodie

@ThelastExit.
Das wegen dem Licht. also in dem Zimmer bekommt er viel Licht. Fast den ganzen Tag bis am Abend. Was meinst du mit "Geiltriebe"?
Das mit der Folie will ich eigentlich jetzt nicht wagen, weil allein ein kleiner Luftstoß lässt mind. 4 Blätter fallen. vll wenn es ihm wieder besser geht.
Ich werde am Abend ein Foto vom Stamm reinstellen (derzeit keine möglichkeit dazu) Danke für deine Antwort.
Mfg Mellodie
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo,
ein Bonsai war es nicht das war ein normaler Ficus.
Ein paar der Äste waren vertrocknet,
die habe ich unter Protest abgeschnitten,
dann durfte ich nicht mehr in die nähe von der Pflanze.
Ich kann das heute noch nicht glauben das sie wieder neue Blätter bekam.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Mellodie

was ThelastExit eint, die langen hellgrünen äste an deinem bonsai, das deutet auf lichtmangel

meiner steht am ostfenster und wird jeden tag besprüht und alle 3-4 tage getaucht


eine frage noch, die schale hat ein abzugsloch
Ficusbonsai 002.JPG
Ficusbonsai 002.JPG (867.39 KB)
Ficusbonsai 002.JPG
Avatar
Herkunft: Assamstadt
Beiträge: 312
Dabei seit: 11 / 2007

ThelastExit

*sfz*
oki...dann will ich nochmal antworten

Mellodie die geiltriebe wurden dir ja schon rose erklärt
das sind triebe die durch lichtmangel wachsen.
sie sind nicht schlimm, aber unbrauchbar für die gestaltung, können im frühjahr einfach gekappt werden...ich kappe sie sogar dann wenn ich sie nicht mehr sehen kann

und nun ein paar harte worte die bitte,bitte,bitte nicht falsch verstanden werden sollen.

es ist wohl jedes jahr das gleiche, der winter zieht ein und in den foren werden immer wieder post´s eröffnet mit den titel:

mein baum verliert blätter
mein baum sieht krank aus
mein baum geht ein

wenn man den leuten dann sagt was man denkt (zb lichtmangel) dann bekommt man fast immer zur antwort:
"nö ist nicht möglich, steht ja am fenster"

es ist nunmal nicht zu vergessen das ein ficus (egal welcher) extrem lichthungrig ist. das is und bleibt fakt.
wenn ein baum 10 cm von der scheibe entfernt steht, gehen ca 50% des nutzbaren lichtes schon flöten. aber irgendwie will es niemand glauben.
der mensch hat nunmal eine andere auffassungsgabe von licht!

sei mir bitte nicht böse wenn ich dies nun etwas barsch sage, aber es ist leider immer wieder das gleiche.
und deine geiltriebe, lassen mich schlussfolgern das eben doch ein lichtmangel vorhanden ist, is ja auch typisch für ficus im winter mit blattabwurf.

zu der folie.
du sollt die folie recht locker um die pflanze machen.
d.h. die folie soll nirgends kontakt mit der pflanze haben (schimmelt sonst).
die blätter was durch diese aktion abfallen, fallen so oder so ab.
am besten das bäumchen kurz vorher mal leicht schütteln.
auf keinem fall die abgefallenen blätter auf der erde liegen lassen, sonst schimmeln die auch.
einzigste alternative besteht darin den ficus etwas öfters zu besprühen.

was mich auch interessieren würde, wie warm ist es denn in dem zimmer wo er steht?

wenn du vermeiden willst das der ficus weiter treibt und mit dem geringeren licht eher klar kommt, dann stell ihn ins warmhaus.
auch ein ficus benötigt eine ruhepause im winter.
wenn du die möglichkeit hats, dann stell ihn ziemlich nah an ein fenster bei temperaturen min 10°C und max 15°C (event unbeheiztes treppenhaus)

bitte meine bösen worte nicht falsch verstehen.

ThelastExit
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hier hab ich noch ein paar Bilder vom Stamm und von einem kranken Blatt. Ich weiß, die Qualität ist leider nicht so gut. Handy eben.

Möglichkeit hätte ich ihn an einen besseren Platz hinzu stellen direkt ans Fenster (Balkontür gleich daneben. Ist ca ein Südost bist Südwest Fenster) nur da hab ich den Verdacht, das ihm die Zugluft die durch das Alte Fenster kommt ihn zu beschädigen. Dazu kommt noch das gleich darunter eine Heizung steht.
Auch eine frage wegen dem Lichtmangel? Soll ich es mit einer Schreibtischlampe versuchenam Abend? Oder eher nicht?
Mit der Folie werde ich es versuchen. Wäre da ein Kleidersack etwas umfunktioniert am besten? Der ist doch durchsichtig, also ein Plastikkleidersack. Nicht verwechseln mit dem Stoffkleidersack.

Die Idee mit dem Treppenhaus wäre machbar. Dies ist bei mir Voraum und Treppenaufgang zu gleich. also nicht so Heiß wie in meinem Zimmer. Dazu würde er auch noch etwas kälte vom Keller her abkriegen, um auf die 15° zu kommen. Nur der Lichteinfall macht mir sorgen. Es ist kein reines Glas, sonderen so Glasblöcke die man aus alten Mietwohnungen kennt, wo der Treppenaufgang damit erhellt wird (ich hoffe man versteht was ich damit meine) auf jeden Fall wirkt es etwas dumpf, das Licht.
Ich hoffe du kannst damit etwas Anfangen.
Mfg Mellodie
DSC00097.JPG
DSC00097.JPG (215.69 KB)
DSC00097.JPG
DSC00096.JPG
DSC00096.JPG (162.07 KB)
DSC00096.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Achja die Schale hat kein Loch am Boden wo das Wasser abrinnen könnte, doch ist die Erde so trocken das ich nicht denke es an Staunesse liegt.
Avatar
Herkunft: Assamstadt
Beiträge: 312
Dabei seit: 11 / 2007

ThelastExit

hmm...
oki, besonders viel kann ich da jetzt nicht erkenne (Ficus retusa vieleicht?), aber was ich sicher erkenne ist der draht, den solltest du weg machen solange es noch möglich ist.

die schreibtischlampe bringt leider nicht die welt, aber besser wie mal gar nix
wenn du noch in den baumarkt gehst und dir da eine energiesparlampe (event sogar eine mit erhöhtem blau und rot anteil) dann biste auf der sicheren seite.

wenn dein plastiksack, luftundurchlässig ist, dann kannste ihn nehmen, durchsichtig ist er ja haste gesagt.

und wegen der schale...gaaaaanz dringend im frühjahr umtopfen, gescheites substrat rein und dein baum wird es dir danken
dann kannste auch öfter giessen ohne angst haben zu müssen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.