Noch ein Bonsai! Aber welcher? Junischnee

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 351
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 10

Schwarzer_Daumen

Hallo ihr Lieben!

Mein Mann war von dem Wurzelwerk und dem Moosberg so angetan, also haben wir ihn im Gartencenter gekauft.

Typischerweise steht aber wieder mal nix von einer Art und daher auch keine Pflegehinweise.

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Danke und LG Sabrina
bon.jpg
bon.jpg (118.47 KB)
bon.jpg
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Das ist eine Serissa oder auch Junischnee. Meiner Meinung nach einer der schwierigsten Indoor-Bonsai.

Viel Erfolg damit!
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Ja...Hallo erstmal

Ich würde auch sagen das es ein Junischnee ist

Ist (kann) ein ziemlich zickiges Bonsai-Bäumchen (sein)

Habe hier noch ein paar Pflegetips guckst du hier

Ich wünsche viel Glück

Schöne besinnliche Aventsgrüsse von der Spreewaldgurke
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 351
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 10

Schwarzer_Daumen

Hallo!

Danke! Und was macht ihn nun so zickig, bzw schwer zu halten?

LG Sabrina
Avatar
Herkunft: Assamstadt
Beiträge: 312
Dabei seit: 11 / 2007

ThelastExit

Zitat geschrieben von Schwarzer_Daumen
Hallo!

Danke! Und was macht ihn nun so zickig, bzw schwer zu halten?

LG Sabrina


hmmmm...
weil alleine das umstellen an einen anderen platz schon der tot des bäumchens nach sich ziehen kann.

die serissa wird nicht nur baum der tausend sterne genannt, sondern auch baum der tausend tote

ist halt ein mimöschen die serissa
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Hallo nochmal

Dieses kleine "Mimöschen" wird sehr schnell beleidigt

Der Junischnee mag weder Staunässe noch irgendeinen Standortwechsel. Beides wird mit "Nackich machen" also sprich mit massivem Blattabfall beantwortet

Im Winter mag das Bäumchen es auf der Heizung gar nicht gerne sondern eher einen Platz am Fenster bei ca. 16-18°C. In dieser Zeit wird auch nicht mehr gedüngt und weniger gegossen aber nicht austrocknen lassen.

Auch während dieser Zeit Finger wech vom Dünger Die Düngung erfolgt dann erst wieder von Frühjahr bis September 2-3 mal mit organischem Dünger oder alle 4-6 Wochen mit handelsüblichem Flüssigdünger. Er veträgt auch keine hohen Düngekonzentrationen, daher immer nur die Hälfte wie in der Gebrauchsanweisung des Düngers benutzen. In der Hauptblütezeit komplett die Düngung einstellen.

Ich hoffe, ich konnte ein bisschen weiter helfen...

Liebe Grüsse von mir der Spreewaldgurke

_________________
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 351
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 10

Schwarzer_Daumen

Zitat geschrieben von ThelastExit

hmmmm...
weil alleine das umstellen an einen anderen platz schon der tot des bäumchens nach sich ziehen kann.


Ist das nicht etwas übertrieben?

Blattabwurf ja, aber dass der Bonsai deswegen gleich eingeht, kann ich irgendwie nicht glauben...

Dann hätte ich ihn ja auch gar nicht aus dem Geschäft zu mir nachhause tragen dürfen... also bislang hat er noch alle Blätter... ich melde mich wenn er sich nackig macht
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Schwarzer_Daumen
Zitat geschrieben von ThelastExit

hmmmm...
weil alleine das umstellen an einen anderen platz schon der tot des bäumchens nach sich ziehen kann.


Ist das nicht etwas übertrieben?

Blattabwurf ja, aber dass der Bonsai deswegen gleich eingeht, kann ich irgendwie nicht glauben...

Dann hätte ich ihn ja auch gar nicht aus dem Geschäft zu mir nachhause tragen dürfen... also bislang hat er noch alle Blätter... ich melde mich wenn er sich nackig macht


Na ja, die Bonsai Foren sind wirklich voll mit Threads die da so lauten: "Hilfe meine Serissa stirbt", "Meine Serissa verliert alle Blätter", usw.. Deswegen hat das Bäumchen den Namen "Baum der Tausend Tote"...
Im Ernst es ist kein einfaches Bäumchen, aber vielleicht schaffst du es ja es am leben zu erhalten... Fukientee's sind auch nicht einfach, mir wurde auch der Tod meines Baums vorausgesagt, er treibt inzwischen neu aus.
Ich hab hier wieder eine kleine Pflegeanleitung für dich:



http://www.yamadori-bonsai.de/c/05/Art/Ser.htm
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

GutenTag,habe vor 4 Tagen mein Bonsai gekauft.Der ist ganz klein und 3 Jährcehn alt .Also lese überall ,dass ich Mein Bonsai zwischen 12-16° C überwintern muss.Die Bedingung erreiche ich in meinem Badezimmer auf der Fensterbank.Im Badezimmerist ya auch genug Feuchtigkeit vorhanden.Trotzdem gieße und Besprühe ich den KLeinen.

Komme jetzt zu meiner Frage:Wie sind die Idealtemperaturen im SOmmer dann.Also nach dem WInter?

Würde mich über Antworten sehr freuen!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Bonsai-Anfänger

was für einen bnsai hast du denn

im sommer können auch die indoorbonsai´s nach draussen in den halbschatten
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ja hatte ich vergessen zu sagen.Ist ein Junischnee!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also können es im Sommer ruhig mehr als 16 ° C sein.Bis wie viel ° C ca.?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Bonsai-Anfänger
Also können es im Sommer ruhig mehr als 16 ° C sein.Bis wie viel ° C ca.?


Zur Gattung Serissa gehört nur diese 1 Art. Die sehr wuchsfreudige Pflanze eignet sich in unseren Breiten nur als Indoorbonsai (d.h. sie ist nicht winterhart). In ihrer Heimat China wird sie als Heilpflanze genutzt.

Sehr heller Standort ist wichtig. Auch stundenweise direkte Sonne wird vertragen. Dauert die direkte Sonneneinstrahlung zu lange (z.B. an einem Südfenster) sollte um die Mittagszeit etwas schattiert werden. Während der Sommermonate (Juni bis Anfang September) kann ein Serissa-Bonsai im Freien stehen, möglichst halbschattig. Auch im Winter sollte der Standort hell sein (je wärmer die Pflanze steht desto heller muß der Platz sein).

Sie ist also in China beheimatet, dort werden ja teilweise höhere Temperaturen als hier erreicht...
Raus mit ihr im Sommer, auf den Balkon oder in den Garten und halbschattig aufstellen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 13
Dabei seit: 12 / 2007

Bonsai-Anfänger

Ok,bedanke mich bei allen erstmal für die netten und schnellen Antworten! Ich meld mich mal wieder wenns mein Bonsai nicht mehr gut gehen sollte! Mfg
Bonsai-Anfänger

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.