Infos und Tipps - Bonsai Chinesische Ulme Ulmus parvifolia

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2007

Elli 83

Hallo zusammen,

ich habe ein Bonsai aus dem Baumarkt bekommen und hätte da einpaar Fragen.
Viele bahaupten das diese Bäumchen garkeine Bonsais sind, stimmt das?
Ich weiss nicht was das für eins ist, wie bekomme ich das raus?
Wie Pflege und Schneide ich es zurecht?

Für eure Antworten schon mal ein Danke im vorraus.

lg
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 363
Dabei seit: 04 / 2007

rabe24

Hallo Elli,
der erste 'Schritt wäre, wenn Du uns ein Bild des gekauften Bonsais mal reinstellen würdest. Dann könnte wir sehen, was es für eine Pflanze ist und wie man sie pflegt.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2007

Elli 83

Bin so ziemlich neu hier, wie setze ich ein Bild hier rein?

lg
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 363
Dabei seit: 04 / 2007

rabe24

Du gehst auf "antworten oder fragen", schreibst Deine Antwort, klickst dann auf "Diesem Beitrag ein Bild hinufügen" weiter unten. Dann wird ein neues Bild aufgebaut und Du klickst auf "Durchsuchen". Es erscheint dann ein Explorerfenster mit Deiner Laufwerksstruktur und Du suchst die richtige Datei, klickst sie an und wählst "Öffnen". Es baut sich dann wieder ein neues Bild auf und dann musst Du nur noch auf "Diesem Beitrag ein Bild hinzuzügen" klicken. Es baut sich dann wieder ein neues Bild auf und das war´s dann. Mit Vorschau kannst Du dann Deinen Beitrag sehen und kontrollieren, ob alles funktioniert hat.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2007

Elli 83

Das ist nun mein unbekanntes Bäumchen
CIMG1759.JPG
CIMG1759.JPG (1.26 MB)
CIMG1759.JPG
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Sehr schön! Das ist eine Chinesische Ulme (Ulmus parvifolia). Die mag im Sommer raus in die Sonne und im Winter bei ca. 10°C (wobei sie ihre Blätter verliert) überwintern. Die Erde sollte nie austrocknen. Nicht ganz einfach im Zimmer....

Sie ist ein sogenannter Indoor- oder Zimmerbonsai. Zu Schnitt und Formgebung kaufst du dir am besten ein gutes Buch, dass ist ein so umfangreiches Thema, das man es hier leider nicht in drei Sätzen zusammenfassen kann...:


http://www.amazon.de/gp/produc…3440088758
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 363
Dabei seit: 04 / 2007

rabe24

Hi Elli,
ich kann Dir 2 Bücher empfehlen:

1.P. Lesniewicz: Bonsai für die Wohnung, BLV
Das ist ein Taschenbuch (günstig!) des deutschen Bonsai-Papstes.

2.W. Kawollek: Das Zimmerbonsai Buch, Ulmer
Ist gebunden und etwas teuerer.
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 06 / 2007

Xaller

Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2007

Elli 83

Danke füe eure Hilfe und die Links.

lg
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2007

Elli 83

Hallo.

Habe dank eurer Hilfe erfahren welche Bonsai art ich habe und mit euren Links sogar noch Pflegetipps gefunden.
Was mich jetzt noch interessiert: Ein Bonsai muss doch sicher auch irgendwann mal umgepflanzt werden. Darüber habe ich leider nichts gefunden oder vielleicht sogar übersehen. Wie merke ich wann es soweit ist? Wie gross sollte die neue Schale dann sein?

lg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich schaue mir jedes frühjahr die wurzeln an, kürze, wenn zuviele gewachsen sind, um ein drittel und das bäumchen kommt in die gleiche schale zurück
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2007

Elli 83

Hallo.

Gut dann warte ich noch ein bischen mit dem umpflanzen.

Ich glaube meinem Bäumchen geht es nicht so gut.

1; Als ich es gestern leicht gegossen habe ist das Wasser unten durch die Luftlöcher der Schale gelaufen, das ist doch ein schlechtes Zeichen oder?!

2; Habe gestern neben der Schale gelbe und etwas trockene Blätter aufgesammelt und heut hat das Bäumchen wieder gelb verfärbte Blätter an den Ästen. Das ist doch auch nicht gut so oder?!

HILFE!!!

Was ist denn da nur los, ich möchte nicht das das Bäumchen ganz kaputt geht.

lg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

zu feucht darf man die auch nicht halten, ich tauche meine wenn die erde ganz trocken ist

wo steht denn dein bäumchen, hat es vieleicht zu wenig licht
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2007

Elli 83

Hallo.

Es steht auf dem Fensterbrett in meinem Wohnzimmer, da kommt eigentlich schon Licht hin.

lg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ulmus parvifolia ist eine der Pflanzen, die mit den Bedingungen in der Wohnung leidlich zurecht kommen. In dieser Jahreszeit sollte die Pflanze aber unbedingt ins Freie, zunächst halbschattig, später auch sonnig.
Sollte beim Gießen das Wasser sofort unten durch die Abzugslöcher rinnen, deutet dies meist auf verdichtete Erde hin.
Wenn durchlässiges Substrat (z.B. Splitt + Akadama + Bims etc.) verwendet wird,kann jederzeit bedenkenlos gewässert werden.

P.S. Gelbe Blätter in diesen Tagen sind normal!!
Warum?
Nun, das Bäumchen wächst, wird größer und stößt Blätter, die es nicht mehr benötigt einfach ab. - Wir Menschenkinder verlieren ja auch hin und wieder Haare... (auch wenn wir nicht mehr größer werden )

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.