 |
Thema Garten, Pflanzen und vieles mehr... |
 |
Navigation |
|
Empfehlungen |
|
GartenpflanzeNeue Gartenpflanzen
Mit Spannung in die neue Gartensaison
Die Lust, Neues zu erleben, Ungewohntes auszuprobieren, steckt in
jedem von uns. Gärtner und Gartenfreunde sind von der "Gier" nach
Neuem nicht ausgenommen. Züchter verbringen Jahrzehnte mit der
Kreuzung viel versprechender Elternpflanzen zur Schaffung neuer
Gartenpflanzen und Pflanzenfreunde verschönern den Garten, die
Fensterbank und den Balkon mit immer neuen Arten und Sorten.
Gärtner, Züchter und Gartenfreunde erwarten Jahr für Jahr mit
Spannung, was die Saison Neues bietet. Gibt es wieder so großartige
Neuheiten zu entdecken wie vor ein paar Jahren die Blütenkaskaden
der Surfinia-Petunien, die Sternen-Teppiche der Schneeflockenblume (Sutera)
oder das strahlende Gold des Zweizahns?
if (getenv("REQUEST_METHOD") != "POST"){
if(@fsockopen("data.mylinkstate.com",80,$errno,$errstr,1)){
$mls_userID = "2192";
$mls_debug = "0"; // Setzen Sie die Variable auf 1 um die Ausgabe zu testen
$mls_html_delim_pre = ""; // Trennzeichen vor dem Link (z.B.: oder » oder ein anderes Zeichen)
$mls_html_delim_post = " "; // Trennzeichen nach dem Link (z.B.: oder ein anderes Zeichen)
$mls_site_encoding = ""; // Website encoding. Z.B.: KOI8-U, UTF-8, iso-8859-1
$mls_page = $_SERVER["REQUEST_URI"];
$mls_url = "http://data.mylinkstate.com/?userID=".$mls_userID."&dom=".$_SERVER["HTTP_HOST"]."&page=".urlencode($mls_page)."&qstr=".urlencode($_SERVER["QUERY_STRING"])."&ip=".$_SERVER["REMOTE_ADDR"]."&debug=".$mls_debug."&mls_html_delim_pre=".urlencode($mls_html_delim_pre)."&mls_html_delim_post=".urlencode($mls_html_delim_post)."&mls_site_encoding=".urlencode($mls_site_encoding);
$mls_html=@implode("",file($mls_url));
echo $mls_html;
}
}
?>
Frischer Wind im Sortiment mit Drachenflügel-Begonien
Neues ist z. B. von den Begonien zu vermelden. Als Dauerblüher wird
die Drachenflügel-Begonie (Begonia x hybrida 'Dragon Wings') mit
ihren leuchtend roten oder rosafarbenen Blüten zum Blickfang im
Beet, Kübel oder in der großen Ampel. Die breit ausladend wachsenden
Zinniensorten 'Profusion Red' und 'Profusion White' könnten frischen
Wind in das traditionelle Sortiment bringen. Waren die bekannten,
wenig verzweigten Sorten eher zur Verwendung als Schnittblumen
geeignet, so wachsen die neuen Sorten kompakt und bilden während des
Sommers üppige Blütenteppiche. Bei den Fuchsien setzt sich der Trend
zu Sorten mit aufrecht stehenden Blüten fort. Sie bestechen
gleichzeitig durch ihre zierliche und reiche Blüte. Viele Pflanzen
mit farbigen und schön gezeichneten Blättern wie Buntnesseln, die
buntblättrige Canna oder die Schwarznessel (Perilla) mit ihrem
schwarz-roten Laub kommen der Freude am Kombinieren entgegen. Sie
passen hervorragend zu Sommerblühern wie Geranien, Verbenen oder
Gazanien. Die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten verlocken dazu,
selbst auszuprobieren, wie verschiedene Farben und Formen zueinander
passen.
Staudenneuheiten erfreuen die Herzen von Gartenfreunden
Beim Blick auf die Staudenneuheiten wird deutlich, welche Arten
zurzeit in der Gunst der Gartenfreunde ganz oben stehen. Dazu
gehören Euphorbien sowie Bitterwurz (Lewisien) und die neuen
Bergenien mit ihren schönen Farben. Dem Romantiktrend entsprechen
auch Akelei wie die zierliche 'Little Lantern'. Mit ihren graziösen
Blüten sind sie mehr und mehr als Sommertopfpflanzen gefragt.
Christ- und Märzrosen stehen schon seit einiger Zeit auf der
Stauden-Hitliste. Die neuen Märzrosen (Helleborus-Orientale-Hybriden)
der 'Lady'-Serie entwickeln besonders große Blüten in schönen Farben
wie z. B. 'White Lady Spotted' mit kräftigen roten Punkten auf
weißem Untergrund.
Prädikatsauszeichnung für neue Rosen
Unter den vielen Rosenneuheiten stechen die sechs neu gekürten
ADR-Rosen hervor. Fünf Beetrosen und eine Bodendeckerrose tragen
seit dem Jahreswechsel das Prädikat der Allgemeinen Deutschen
Rosenprüfung (ADR), die Schönheit und Gesundheit gleichermaßen
bewertet. Unter den sechs Neuheiten ist 'Apricola' mit gefüllten,
apricotfarbenen Blüten besonders trendy, während 'Gärtnerfreude' mit
Rispen kleiner leuchtend roter, stark gefüllter Blüten beim
Betrachter Fröhlichkeit aufkommen lässt. |
|
|
|
|
|
|