Meine schlechten Erfahrungen mit Epric und Frank Süpplie
Im Februar habe ich bei Epric ein angeblich zeitlich befristetes Angebot - Cebelinas (ist seitdem immer noch im Online-Shop) bestellt und nach 3 Tagen bezahlt.
Es war meine dritte Bestellung bei Epric, die erste kam nach 8 Wochen und die zweite nach 5 Wochen an, sodass ich mich auf eine längere Lieferzeit eingestellt habe. Da die Lieferung bis Mitte April nicht erfolgte und ich sowieso zum Tag der offenen Tür am 17. Mai kommen wollte, habe ich Herrn Süpplie über Facebook gefragt, ob ich die Bestellung dort abholen kann. Er meinte, es sei kein Problem. Am 12. Mai habe ich ihm noch eine Liste mit Pflanzen geschickt, die ich am 17. abholen wollte.
Am 17. Mai musste ich feststellen, dass von diesen 10 zusätzlich bestellten Pflanzen nur 3 fertig waren, die Cebelina-Bestellung war gar nicht fertig. Herr Süpplie meinte, der Rest würde am nächsten Montag rausgehen.
Am 4. Juni habe ich nochmal nachgefragt, wann die Pflanzen kommen. Die Antwort war: „So schnell wie möglich“.
Im Juli habe einen Beitrag in Bezug auf die langen Lieferzeiten in seiner Schlumbergera-Gruppe bei Facebook kommentiert, am nächsten Tag war mein Kommentar von ihm gelöscht worden und ich nicht mehr Mitglied der Gruppe. Da habe ich ihm gleich geschrieben, was denn nun mit meiner Bestellung sei. Es kam keine Antwort.
Nach einer Beratung bei der Verbraucherzentrale habe ich eine Mahnung an die Epric geschickt, es passierte nichts. Am 20.08 bin ich schriflich vom Kaufvertrag zurück getreten und habe das Geld zurück verlangt. Bis heute ist das Geld nicht da.
Es ist mir völlig unverständlich, warum Herr Süpplie so mit seinen Kunden umgeht.
Wenn also jemand bei Epric bestellen möchte, kann ich nur dazu raten per Paypal zu bezahlen!!!