Balkonbegrünung September 2020
>> Letzter Beitrag Balkonbegrünung August 2020 <<
Das Balkonbegrünungsjahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen. Ja ja, das merkt man tatsächlich schon auf dem Balkon. Denn jmd., der so wie ich ohne die übliche Herbstdekoration auf Balkonien arbeitet - also ohne Chrysanthemen, ohne Calluna und ohne herbstlich geschmückte Koniferen - der merkt spätestens jetzt, dass es vorbei ist mit der ganzen Pracht. Ja, da darf ich mich natürlich auch nicht beschweren, wenn's bei mir nicht hübsch aussieht. Ich könnte es ja auch ändern und meinen Balkon anpassen und ggf. für kleines Geld ein paar Calluna-Töpfe und ein paar Zierkürbisse kaufen...
Aber nein, das möchte ich gar nicht - weigere ich mich doch im Sommer über "im Mainstream mitzuschwimmen". Lieber Insektenbuffet als schnöde Geranientöpfe.
Auch jetzt im Herbst.
Meine Nachbarn dekorieren ihre Balkone mit herbstlichen Lichterketten (mach ich schon mal gar nicht), pflanzen Herbstheiden in ihre Balkonkästen (mach ich nicht, weil die das dauerhaft nicht bei mir überleben) und bunte Chrysanthemen (die mag ich nicht, außerdem erinnern sie mich an einen Friedhof), und haben bunte Zierkürbisse herumliegen (die lägen bei mir auch bloß herum, also warum bitte?).
Mein Balkon ist.... - nun ja, sagen wir... etwas trist...
Es blüht nicht mehr viel und das Insektengesumm aus Juli und August ist mehr oder weniger verstummt. Ab und an verirrt sich noch eine Hummel auf den Balkon, aber auch eher seltener. Warum sollte sie auch, wenn's bei mir kaum noch was zu holen gibt?
An meiner Ungarischen Witwenblume blüht's nun noch und die Bergminze offenbart sich momentan als Blühwunder. Letztere hatte ich ja sehr ausgiebig von altem Abgeblühtem befreit und nun sieht sie aus, als wäre der Sommer noch gar nicht vorüber
Ihr seht, es ist noch nicht alles erledigt und es wird wohl noch ein bisschen dauern, bis mein Balkonjahr für das Jahr 2020 wirklich endet.
>> Balkonbegrünung Oktober 2020 - was du liebst, lass gehen <<
Bearbeitet: 6x, zuletzt am 26.10.2020 - 23:19 Uhr