Meine Stapelia hat geblüht (Zusammenfassung 2018/19)
So, an dieser Stelle finde ich, ist es Zeit, über meine Stapelia (zu deutsch: Aasblume) zu schreiben.
Ich habe diese Pflanze während meines Bachelorstudiums von einem netten Kommilitonen geschenkt bekommen. Es waren zwei Stecklinge, aus denen ich dann vier gemacht habe (die zwei waren doch recht lang).
An meinem alten Wohnsitz in Neubrandenburg hat die Pflanze auch einmal versucht zu blühen (>> hier der Beitrag aus dem Forum - Stapelia-Stammtisch <<), hat die Knospe dann aber leider abgeworfen. Ich habe leider nie ganz herausfinden können, was ihr damals nicht gepasst hatte. Möglicherweise ist ihr die Nahrung (also Dünger) ausgegangen oder sie hatte Durst...
Sie kann es also doch!
Und nun kann ich sie auch mit ganzem Namen ansprechen:
Stapelia hirsuta

Vielen Dank an dieser Stelle noch mal an alle fleißigen Forumianer, die mir hier bei der Bestimmung geholfen haben!

Hier gibt's was Neues: Update
Bearbeitet: 8x, zuletzt am 25.05.2020 - 23:09 Uhr