Willkommene Gäste im Garten - Eberraute >Artemisia abrotanum<
Kennt ihr es, da sprießt im Garten eine Menge Unkraut und mitten unter diesem Unkraut befindet sich ein ganz besonders hübsches Unkraut?
Ihr zupft fleißig das Standard Unkraut aus euren Beeten, aus irgendeinem Grund habt ihr Mitleid mit diesem armen Geschöpf und schwupps ist euer Interesse geweckt.
So erging es mir in den ersten Monaten im eigenen Garten. Ich weiß nicht ob es normal ist, aber es macht tierisch Spaß solche kleinen Schätze zu entdecken.
Zum Beispiel bin ich total stolz auf meine wild aufgegangene Eberraute.
Ich habe vier Artemisia Arten neben einem wild aufgegangenen wilden Beifuß gesetzt, da ich mir gedacht hatte, wenn der da aufgeht, müsste der Platz eventuell auch ideal für die andere Beifüße sein. Da in meinem Viererbund ein Wermut dabei ist und ich gelesen habe, dass die ideale Pflanzpartner Johannisbeeren sind und der besagte durch Zufall als perfekt auserkorene Platz zwischen den Johannisbeeren war, musste ich natürlich nicht lange überlegen wo ich meine Schätze hin Pflanzen werde.
Ich habe mir schon Gedanken gemacht, welche Artemisia-ner noch dazu kommen werden um die Sammlung perfekt zu machen und dazu gehörte selbstverständlich auch die Eberraute, die ich nächstes Jahr aus Samen ziehen wollte.
Auf der gegenüber liegenden Seite des Gartens ist eine "Unkraut" gewachsen das ich so richtig schön fand. Die fein gefiederten Blätter sind einfach nur traumhaft und ich wollte darauf warten ob eine Blüte erscheint. Stattdessen wurde sie immer größer und buschiger. Ganz nach meinem Geschmack.
Irgendwann ist mir dann auch mal der glorreiche Gedanke gekommen, hier im Forum meinen neuen Liebling bestimmen zu lassen und was soll ich sagen, ich wollte es wohl einfach nicht wahrhaben... Er entpuppte sich als eine Eberraute! Ich habe einfach nicht erwartet, dass dieser so mir nichts dir nichts in meinem Garten wild aufging!
Im Nachhinein sage ich natüüürlich, ich habe es gewusst, aber leider diese Möglichkeit weit weit weg verdrängt... *lach*
Nun bin ich aber froh, dass dieser Besucher so gut Fuß gefasst hat, ich ihn nicht versehentlich aus Unwissenheit heraus gezupft habe und freue mich, ihn jedes Jahr aufs Neue begrüßen zu dürfen.

05. April 2017

11. Mai 2017

Bearbeitet: 3x, zuletzt am 14.05.2017 - 22:18 Uhr