*Calendula officinalis - Ringelblume
In jeden Kräutergarten der auch zu Heilzwecken genutztwerden soll, gehört die Ringelblume. Vielleicht kennt sie der eine oder andere auch unter ihren botanischen Namen Calendula, schließlich werden viele Pflege Produkte, vorallem für Kinder und Säuglinge, mit deren Wirkstoffen angereichert. Sie hat eine vorzügliche Wirkung auf oberflächliche Hauptprobleme, wie trockene Haut, Schürfwunden, Sonnenbrand oder Entzündungen, weshalb sie auch als sanftes Mittel Verwendung in Wundcremes für Säuglinge findet.
Ihre Blüten sind essbar und auch die leicht würzigen jungen Blätter können in Salate oder Suppen getan werden. Mit den Blütenblätter kann man verschiedene Speisen auf natürliche Weise goldgelb färben.
Dieses Jahr wollte ich meine eigenen Blüten ernten und trocknen. Besonders groß wird die Ausbäute mit Sicherheit nicht, aber selbst wenn ich nur einige getrocknete Blüten für einen Tee erhalte, ist es mir den Spaß und die Freude des Anbaus wert.
Außerdem kann ich dann von der einen oder anderen Pflanze Samen ernten, um im nächsten Jahr jede freie Niesche mit ihnen zu bepflanzen.
Ich habe die Samen Ende Februar gesät, was auch für eine Vorzucht sehr früh ist.

Bearbeitet: 3x, zuletzt am 12.06.2016 - 20:02 Uhr