Die P. reniforme ist eine der Pelargonien, deren Auszüge für die Herstellung von Arzeneimitteln gegen Atemwegserkrankungen verwendet hier. Die Blätter riechen z.Zt. nur schwach süßlich, mal sehen, ob sich das noch ändert, wenn sie eingewachsen ist. Hübsch sind die magentafarbenen Blüten zu dem bläulich-grünen Laub. Dieses ist samtig behhart und angenehm anzufassen. http://green-24.de/forum/weblo…
Diese Pflanze ist ein Sämling. Bei der P. denticulatum var. filicifolium 'Elfe' sind die Blätter feinst zerteilt und geben ihr so das farnähnliche Aussehen. Der Duft ist balsamisch. http://green-24.de/forum/weblogs/upload/1069/thumbnails/15033825624ff05e74f0ef8.jpg http://green-24.de/forum/weblogs/upload/1069/thumbnails/8608000194ff05e9bb8c87.jpg
Pelargonien haben fünf Fruchtblätter, die zu einem oberständigen Fruchtknoten verwachsen sind. Die dazugehörigen fünf Griffel mit den Narben sind bis zur Spitze miteinander verwachsen. Dies ist der sogenannte Storchenschnabel, der der Familie den Namen gegeben hat. http://green-24.de/forum/weblogs/upload/1069/thumbnails/1659930313503d16414fa30.jpg Hier sind zur besseren Übersicht die Kelchblätt…
Die P. papilionaceum ist eine Duftpelargonie, die sowohl durch starken Wuchs, wie auch durch starken Geruch auffällt. Der Geruch wird als Moschus/Minze, z.Teil als fruchtig beschrieben. Ich empfinde ihn als bitter-muffig . Auf jeden Fall riecht die Pflanze, sobald sie bewegt wird. Nach den vielen Trieben zu urteilen, die aus der Erde herauswachsen, hat sie dieses Jahr Einiges vor. 31.05.2012: D…
P. fragrans Old Spice hat wie alle fragrans-Pelargonien kleine samtige Blätter und einen eher überhängenden Wuchs. Die Blätter duften süß-würzig. http://green-24.de/forum/weblogs/upload/1069/thumbnails/14387255824f7873e1d6512.jpg http://green-24.de/forum/weblogs/upload/1069/thumbnails/11063169644f7873f5425e5.jpg 24.09.2012 Die Pflanze hat sich üer den Sommer 2012 gut enzwickelt und auch geblüh…
An die P. x unique Madame Nonin hatte ich große Erwartungen geknüpft, als ich sie wegen dem Aprikosenduft bestellte. Leider muss ich sagen, dass die Blüten zwar sehr schön und groß sind, aber mich der Duft gar nicht an Aprikose erinnert, sondern stark in´s "wanzige" geht. Zusätzlich hat sie sich im, zugegebenermassen schlechten, Sommer 2011 als ausgesprochen blühfaul erwiesen. http://green-24.de…
Suche: - Stecklinge/Pflanzen von Duftpelargonien, besonders P. 'Candy Dancer', P. juniper, P. Islington Peppermint, P. violareum, P. praemorsum und P. ardens Biete: - Sämlinge vom Zimtahorn (Acer griseum)
Endlich blüht mein großer Kakao... Ich habe ihn seit etwa vier Jahren. Als ich ihn kaufte, war er 20 Zentimeter groß, seitdem steht er im Wohnzimmer auf der Fensterbank am Nord-Ostfenster. Er ist nun eineinhalb Meter hoch und sehr breit. Hat sich eigenständig verzweigt und bildet immer neue Blätter und momentan auch neue Verzweigungen. Hat nun schon Ähnlichkeit mit einem Baum. http://green-24.de/…
Die hab ich mir vor zwei Wochen gegönnt..... eine Plumeria rubra http://i58.photobucket.com/albums/g278/Mara23/DSC03781.jpg http://i58.photobucket.com/albums/g278/Mara23/DSC03777.jpg http://i58.photobucket.com/albums/g278/Mara23/DSC03778-1.jpg http://i58.photobucket.com/albums/g278/Mara23/DSC03779-1.jpg Wie Ihr seht, ist sie schon älter und treibt munter Blüten- ich freu mich ja schon so auf den…
Einige kennen ihn ja schon aus meinem Fotoalbum und diversen Beiträgen, aber ich wollte hier noch mal alle Bilder zusammenstellen. In seiner ganzen Pracht (das Foto ist schon etwa ein Jahr alt, mittlerweilen ist er wieder ordentlich gewachsen): http://i58.photobucket.com/albums/g278/Mara23/DSC04391.jpg Er blüht und verströmt einen tollen Duft, ich hab Bienchen gespielt und die Blüten von Hand mit…
Als nächstes möchte ich euch einmal zeigen, wie man eine Mango "fachgerecht" zerlegt, um unbeschadet an den Kern zu kommen, aus dem man sich dann eine Pflanze ziehen kann.... Zunächst einmal brauchen wir eine reife Mango: http://www.bildercache.de/thumbnail/20071204-145429-827.jpg Die schälen wir dann ab: http://www.bildercache.de/thumbnail/20071204-145429-362.jpg http://www.bildercache.de/thumbn…
Ich habe mir gedacht, ich stell hier mal ein paar Blüten rein.....jetzt so kurz vor dem langen Winter. Von meinem Balkon: http://i58.photobucket.com/albums/g278/Mara23/DSC00658.jpg Tagetes mit Viech... http://i58.photobucket.com/albums/g278/Mara23/DSC01024_1.jpg Meine Bougainvillea http://i58.photobucket.com/albums/g278/Mara23/DSC00669.jpg Kornblume http://i58.photobucket.com/albums/g278/Mara2…
So als nächsten zeig ich Euch mal einige Samen, aus denen ich schon mehr oder weniger erfolgreich, Pflanzen gezogen habe. 1. Die Früchte der Loquat/ Japanische Wollmispel (Eriobotrya japonica), Familie: Rosaceae (Rosengewächse) http://i58.photobucket.com/albums/g278/Mara23/DSC00053.jpg Die darin enthaltenen Samen: http://i58.photobucket.com/albums/g278/Mara23/DSC00056.jpg 2. Die Samen der Ka…
http://green-24.de/forum/userpix/1177_dorstenia_contrajerva_1.jpg Dorstenia contrajerva, selbst aus Samen gezogen. http://green-24.de/forum/userpix/1177_dorstenia_elata2_1.jpg Dorstenia elata, als Pflanze gekauft. http://green-24.de/forum/userpix/1177_dorstenia_elata3_1.jpg Dorstenia bahiensis, eigene Anzucht http://green-24.de/forum/userpix/1177_dorstenia_hildebrandtii_1.jpg Dorstenia hilde…
Steckbrief Name: Chili 'Aji White Wax' - Capsicum baccatum var. pendulum L. Anzahl Samen: 10 Aussaatdatum: 09.02.2009 Keimdauer: 10-23 Tage (ein Samen noch nach 45 Tage) Gekeimt: 10 Stk. Substrat: Aussaaterde Ggf. Blühdatum:12. Juli Fruchtansatz und Entwicklung: Ja Standort: Gemüsebeet Richtung Süden, lehmige Gartenerde, Sonne, 55m über NN Freiland: Ja, ab 20.04. Klimazone: 8a Gewächsh…
Hier sind mal ein paar von meinen Rosen. Eigentlich gehören sie mir nicht, sondern wurden teilweis schon von GGs Opa gepflanzt (vor ca. 60-70 Jahren) und dann von meinem Schwiegerschädling (GGs Vater) weiter ergänzt. Es sind also teilweise uralte Sorten gemischt mit Supermarktware und Sorten aus Versandkatalogen. Ich kenne leider keine Namen, wenn also jemand eine erkennt, würde ich mich freuen. …
Ich habe mir heute, nach tagelangem Dauerfrost und Tiefsttemperaturen von -18,7°C, mal die ungeschützte Trachy angesehen und eigentlich sieht sie noch recht gut aus...: http://green-24.de/06/bilder-upload/images/arx1231602407u.jpg Die Wedel sehen zwar etwas mitgenommen aus, aber das Herz sieht für die Temperaturen noch erstaunlich gut aus: http://green-24.de/06/bilder-upload/images/opt123160258…
Da lasse ich mal Fotos sprechen: http://green-24.de/06/bilder-upload/images/arx1228563445u.jpg http://green-24.de/06/bilder-upload/images/rgh1228563499q.jpg http://green-24.de/06/bilder-upload/images/bfi1228563552l.jpg
Es ist mal wieder so weit, es spukt bei mir im Badezimmer, die Gespensterpflanze hat Blüten angesetzt: http://green-24.de/06/bilder-upload/images/opt1219568404h.jpg http://green-24.de/06/bilder-upload/images/klz1219568576s.jpg