@C.S.
Schön und gut, aber das Fibotherm ist ja wieder nichts anderes als ne mineralische Drainage. Ebenso wie Perlite oder Lavalit und wie sie alle heißen
Also, wieso sollte ich keinen Ton/Lehm verwenden?
@Plantsman
Bentonit - mensch wieso hast Du das nicht gleich gesagt?
Also Tonmineral und Ton-Humus-Komplex Bildner erfüllt es ja genau den Zweck, den auch ich anstrebe.
Und das Substrat, das Du Dir selbst mischt ist ja eigentlich nix anderes, als das was auch ich im Groben verwende:
Organischer "Grundstoff", mineralische Drainage, Sand und eben Ton oder Bentonit als Nährstoffspeicher etc. Ich will ja eben auch den unterschiedlichen Ansprüchen der Pflanzen gerecht werden und daher ein Substrat, das ich nach Belieben anpassen kann. Also mal mehr mal weniger Drainage, höherer organischer oder mineralischer Anteil und so weiter.
Woher nimmst Du dann das Bentonit wenn ich fragen darf?
Hier bei uns gibts zwar Südchemie, die das auch abbauen, ob ich da aber mal eben nen Kübel voll bekommen kann weiß ich auch nicht.
Bin heute übrigens mal bei der Ziegelbrennerei vorbei gefahren. Die lagern den Ton in riesigen Hügeln, der sah aber auch relativ feinkrümelig aus. Ich denke also, auch den könnte man gut fürs Substrat verwenden.