Wie sieht ungeschnittener Liguster aus?

Wie sieht Liguster in einer freiwachsenden Hecke aus?

 
Azubi
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2023

Blüten: 15
Betreff:

Wie sieht ungeschnittener Liguster aus?

 · 
Gepostet: 19.03.2023 - 20:36 Uhr  ·  #1
Meine lieben Profis,

eurer Meinung nach: Ist der Liguster im angehängtem Bild natürlich gewachsen oder wurde der geschnitten?

Hintergrund: Ich möchte gerne eine "freiwachsende" Hecke. Die maximal 3 Meter hoch wird. (Also, die Sträucher sollten im Idealfall ohne Schnitt auskommen.)
Ist der Liguster dafür geeignet? Würde er dann ca. so aussehen wie beim angehängtem Bild? Oder wurde der Liguster am Bild eurer Meinung nach geschnitten?

Herzlichen Dank für eure Expertise!
Liebe Grüße
Ellibeth

P.S. Falls jemand ein Bild von einem ungeschnittenen Liguster hat, würde ich mich sehr darüber freuen! (Eine Websuche hat mir leider keine brauchbaren Ergebnisse gebracht. Danke!
Wie sieht ungeschnittener Liguster aus?
Unbenannt.JPG (61.78 KB)
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3587
Dabei seit: 01 / 2011

Blüten: 12333
Betreff:

Re: Wie sieht ungeschnittener Liguster aus?

 · 
Gepostet: 19.03.2023 - 21:11 Uhr  ·  #2
Hallo und willkommen bei uns Greenen,

der Liguster in deinem Bild wurde geschnitten und sieht sehr gepflegt aus.

Liguster ungeschnitten wird hoch und nach einiger Zeit "kippt" er bzw. die Zweige. Meine Aussenhecken (ich habe keine Fotos) sind etwa 30 Jahre alt und die ungeschnittenen Teile/Bereiche kippten bei einer Höhe von etwa 1,50/1,80 Meter.
Azubi
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2023

Blüten: 15
Betreff:

Re: Wie sieht ungeschnittener Liguster aus?

 · 
Gepostet: 19.03.2023 - 21:59 Uhr  ·  #3
Liebe(r) Loony Moon,

herzlichen Dank für deine Antwort! :D

Kannst du eventuell einschätzen, wie oft ein Liguster geschnitten werden müsste, damit er nicht komplett aus der Form gerät? 1x/Jahr? 1x alle 2-3 Jahre? ...?

Ich würde den Liguster (der angeblich 3-4 Meter hoch wird) abwechselt mit Blühsträuchern setzten. Könnten die anderen Sträucher den Liguster eventuell "stützen" damit dieser nicht kippt?

Sorry für die Fragen. :) Aber, wie man merkt, ich kenn mich echt nicht aus. Ich weiß nur, dass eine "klassische, gerade Hecke 2-3x/Jahr geschnitten werden müsste und das will ich nicht ;)


Liebe Grüße und noch einen schönen Abend
Elisabeth
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3587
Dabei seit: 01 / 2011

Blüten: 12333
Betreff:

Re: Wie sieht ungeschnittener Liguster aus?

 · 
Gepostet: 19.03.2023 - 22:48 Uhr  ·  #4
Du hast dir die Antwort selbst gegeben. ;-)

Eine dichte Hecke braucht Pflege. Regelmäßige Pflege. In den ersten Jahren würde ich sagen, ein Schnitt im Juni/Juli reicht nicht aus, da muss im September und ebenso im Winter geschaut werden. Eine wilde Hecke benötigt ebenso die Hand des Gärtners. Denn sonst wird die Wildnis von den "starken" Pflanzen dominiert!

Ich frage mal anders herum: Wo würde denn deine Hecke stehen?? Garten am Haus in einer Neubausiedlung wo man gepflegter grüner Langeweile frönt? Sprich Haus und Garten sind ähnlich langweilig?? ;-)
Oder ist dein Garten schon sehr lange vorhanden und soll jetzt aufs Alter (der Besitzer) vorbereitet werden?
Azubi
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2023

Blüten: 15
Betreff:

Re: Wie sieht ungeschnittener Liguster aus?

 · 
Gepostet: 22.03.2023 - 10:59 Uhr  ·  #5
Liebe(r) Loony Moon,

genau, die Hecke steht in einer langweiligen Neubausiedlung. ;) Der Liguster wäre als (schnellwachsender) Sichtschutz zum Nachbar gedacht. Abwechselnd mit Blühsträucher, in zwei Reihen. Meine Hoffnung wäre, dass dies dann nicht so sehr nach "grüner Wand" sondern nach "natürlichem" Heckenwuchs aussieht.
Was die Pflege betrifft: Abgesehen davon, das mir leider das Know How fehlt, ist es auch ein zeitliches Thema. Je weniger Aufwand, desto lieber. :)

Schöne Grüße
Elisabeth
bon coeur de green
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN USDA-Zone 6b
Beiträge: 24354
Dabei seit: 05 / 2006

Blüten: 51125
Betreff:

Re: Wie sieht ungeschnittener Liguster aus?

 · 
Gepostet: 22.03.2023 - 11:32 Uhr  ·  #6
Im Anhang 2 Bilder von Liguster, der nicht als Hecke geschnitten wird.
Hier wurden nur jetzt im Frühjahr die Triebspitzen eingekürzt, er wächst nämlich nicht nur nach oben, sondern auch seitwärts.
Blickdicht wird das alles aber nicht :-/
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Pflegen & Schneiden & Veredeln

Worum geht es hier?
Richtige Pflanzenpflege, schneiden und veredeln...
Die richtige Pflege von Pflanzen umfasst das Düngen (welcher Dünger und wie oft düngen), Schneiden (wie schneiden und wann wird geschnitten), Wässern (wieviel Wasser und wie oft gießen), Standort der Pflanze (wieviel Licht oder Schatten), Boden (welche Erde oder Substrate), Überwinterung (wie überwintern und bei welchen Temperaturen, winterharte oder nicht), Veredelung (welche Technik zum veredeln, okulieren, anplatten oder pfropfen).

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.