Wie Kräuterecke Ungezieferfrei halten?

 
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 169
Dabei seit: 06 / 2007

M.d.P.

Hallo,

ich habe mir gestern volle Euphorie eine Kräuterecke auf meinem Balkon angelegt.

Balkonkästen + Kräuter gekauft und losgepflanzt.



Es duftet herrlich und ich bin schon ganz verliebt in meine Kräuterecke, bis... ja, bis mir dann einviel, das ich die Kräuter ja gar nicht mit Combistäbchen spicken kann und ich wohl damit das büffett für Blattläuse und Co.. eröffnet habe





Und nun, was tun?

kann ich irgendwie vorsorgen, damit ich auch was von meiner Kräutereke habe, oder soll ich lieber gleich alles aufessen, nach dem Motto: "Wer zu erst kommt..."?

LG Tina
Avatar
Herkunft: 56412 Heiligenroth
Beiträge: 612
Dabei seit: 12 / 2006

rosedie

Hallo Tina.

Kräuter werden ganz selten von Ungeziefer heimgesucht. Da kannst du ganz beruhigt sein.

Viel Spaß mit deinen Kräutern. Das ist eine tolle Sache. Ich habe schon ganz lange Kräuter und kann garnicht. mehr ohne

LG Dieter
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ja so Kräuter sind schön,werden vieleicht nicht von Ungeziefer befallen ich hab aber schon oft Mehltau dran gehabt und dann kann man sie auch vergessen
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 169
Dabei seit: 06 / 2007

M.d.P.

Hallo Dieter,

Das hört sich ja richtig positiv an!

So macht kochen gleich doppelt Spass!

Hallo Möhrchen,

Mehltau klingt übel, das hatte ich erst an meiner Clematis.
da werde ich dann ein besonderes Auge drauf werfen, Danke Dir.
da wo die kräuterecke ist, ist es ein biesschen windiger, als an dem Standort von der "jetzt kahlgeschnittenen" clematis, ich hoffe das wirkt sich positiv gegen Mehltau aus!

LG Tina
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2007

Olga

HalloTina,
Kräuter halten sogar Mücken fern, wenn Du die Pflanzen kräftigen möchtest, gönn` ihnen ab und zu einen Absud aus Brennnesselsud oder Ackerschachtelhalmsud, ein paar Pflanzen Thymian, Salbei, Rosmarin und Lavendel zwischendrin, auch ein paar kleine Knoblauchzehen in die Erde setzen, hilft gut. Lebermoosextrakt (Spinnrad) ist ungiftig oder starken Kaffee nur auf die Blätter vom Basilikum sprühen hilft bei meinem Basilikum gegen Schneckenfrass. Bei Regen natürlich wiederholen. Weiterhin viel Spass mit Deinen Kräutern!
Gruss
Olga
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 169
Dabei seit: 06 / 2007

M.d.P.

Hallo Olga,

vielen dank für die tips!
An Brennessel und Ackerschachtelhalme komme ich hier leider nicht so gut dran. Aber das mit dem knoblauch werde ich gleich in die Tat umsetzten und gegen eine Erweiterung mit den von Dir genannten kräutern habe ich natürlich auch nix einzuwenden.

es ist schon was feines, mit so einer Kräuterecke, das kann man gar nicht vergleichen mit den getrockneten Kräutern aus dem Streuer, ist viel aromatischer!

Lieber Gruss
Tina

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.