Wie kann ich meine Weintrauben schützen

 
Avatar
Herkunft: Graal-Müritz
Beiträge: 36
Dabei seit: 07 / 2008

Odabella

Wir haben in unserem Garten viele Vögel, gut einen Teil meiner Weintrauben bekommen sie gerne !
Nun habe ich in diesem Jahr auch noch alles voller Wespen - nicht gut, denn etwas wollte ich auch noch ernten !
Weiß jemand wie man diese " netten " Gäste loswird ?

Gruß und danke Odabella
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Odabella

ein bisschen spät zur ernte die trauben sind inzwischen überreif und locken dadurch die wespen an, machen kann man dagegen nix, oder man steht früher auf als die wespen und erntet die tauben
Avatar
Herkunft: Graal-Müritz
Beiträge: 36
Dabei seit: 07 / 2008

Odabella

ich habe sie nicht erst jetzt geerntet, sondern im September ! meine Frage war vorbeugend für das nächste jahr gemeint !

Odabella
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
achso

wie schon geschrieben, am besten am frühen morgen ernten, da sind die wespen noch nicht unterwegs, jedenfalls ging das bei mir ganz gut oder am späten abend, da sind sie schon wieder im nest

wespenfallen, oder ablenkungsfallen aufzustellen, macht keinen sinn, das lockt sie nur noch mehr an
Avatar
Herkunft: Graal-Müritz
Beiträge: 36
Dabei seit: 07 / 2008

Odabella

Ich danke Dir sehr, aber weißt Du, die meisten Weintrauben sind angeknappert, das finde ich nun mal nicht so schön, meist bevor sie richtig reif sind,dann bleibt eigentlich nur Matsch!
Ich habe blaue,mein Nachbar grüne,dort sind sie seltsamerweise nicht !


Gruß Odabella
k-P1010264.JPG
k-P1010264.JPG (267.84 KB)
k-P1010264.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

.. also mir ist spontan eingefallen.... Wespenfallen aufstellen könnte doch helfen..

wenn sie in Nachbars Garten stehen...oder hängen...

nee im ernst... ich habe rote und grüne Trauben..und an den grünen waren sie nicht....
hatte mich schon gewundert.. denn in den roten sind sie teilweise zu zweit rein gekrochen..
ich habe sie machen lassen..denn es waren dieses Jahr sooo viele dran..
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
schon eigenartig, deine wespen normalerweise gehen die nur an übereifes obst ran, weil der fruchtzucker in den früchten voll ausgebildet ist, sind da ganz verrückt drauf

bei meinen blauen trauben hab ich sowas nicht beobachten können
Avatar
Herkunft: Graal-Müritz
Beiträge: 36
Dabei seit: 07 / 2008

Odabella

ich denke mal,
das sind die besonderen Ostseewespen, die hat nicht jeder, lach !
Ich werde wohl meine Weintrauben nächstes Jahr grün anstreichen !

Gruß Odabella
k-P1010286.JPG
k-P1010286.JPG (394.12 KB)
k-P1010286.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
doooch, ich hab dann auch ostseewespen

spass , beiseite

ich bin ja eigentlich nicht für diese wespenfallen aber velleicht solltest du es doch mal ausprobiern, sozusagen eine ablenkungsfütterung
Avatar
Herkunft: Graal-Müritz
Beiträge: 36
Dabei seit: 07 / 2008

Odabella

wie kommen Ostseewespen nach Bad Schwartau, hast Du welche mitgenommen, wenn ja-- dann aber nicht genug !

Ich werde es nächstes Jahr mit Ablenkung versuchen, vielleicht erst mal ohne Falle !

Gruß Odabella
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
bad schwartau - ostsee, ca 15 min

dann berichte mal ob´s geklappt hat
Avatar
Herkunft: Graal-Müritz
Beiträge: 36
Dabei seit: 07 / 2008

Odabella

ich glaube , ich habe Bad Schwartau falsch eingeordnet- nee ich sage jetzt nicht das ich dachte Hamburger Ecke-- dann wäre das Timmendorfer Strand ?
Na,ja ich lebe noch nicht solange hier oben !
Und auch auf der anderen Seite !

Gruß Odabella
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

...Ostseewespen in Nürnberg ?????

STAUN..... ich reiß mich nicht wirklich drum...
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

@odabella!, wie wäre es denn die Blüten nach der befruchtung mit einem beutel z.B. aus Fliegengitter oder einem anderen luft und lchtdurchlässigen stoff einzupacken?
Vielleicht lohnt es sich!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.