Wie heißt meine Pflanze, Bestimmung von Pflanzen & Samen. Fotos einfach hochladen ...
Worum geht es hier:
Pflanzen bestimmen? Wie heißt diese Pflanze? Bestimmung von Pflanzen ganz einfach...
Pflanzennamen werden in der Fachsprache oft aus dem Lateinischen abgewandelt oder abgeleitet und bezeichnen den Botanischen Namen. Der Botanische Name setzt sich aus Gattung, Art und Sorte zusammen. Die meisten Pflanzen besitzen auch einen Deutschen Namen, der sich teilweise aus der Lateinischen Übersetzung oder aus dem Volksmund aber auch aus den Eigenschaften einer Pflanze ergeben hat. Eine Bestimmung ist oft über Bilder von Blättern, Blüten, Früchten, Trieben oder Fotos gesamter Pflanzen am einfachsten.
Sa 28 Jun, 2008 17:12
Hallo Pflanzenfreunde,
wir haben diese Pflanze vor ein paar Jahren geschenkt bekommen und wollten nun wissen, wie diese heißt. Sie blüht den ganzen Wommer lang, bekommt immer wieder neu Blüten und ist einfach wunderschön. Ich hölrte mal, dass sie aus Amerika kommen soll.
Wer kann helfen? Ein Bild habe ich auch hineingestellt.
Danke und Grüße
Dirk
- Bilder
-

Sa 28 Jun, 2008 21:20
Hallo Pilapoly,
deine Pflanze sieht mir aus diesem Blickwinkel aus wie
Rhodohypoxis baurii
Bilder und Fotos zu Rhodohypoxis baurii bei Google.
.
Aber da man die Größe so schlecht auf diesem Foto abschätzen kann, lege ich dafür nicht meine Hand ins Feuer.
Habe mal ein Bild von meiner Pflanze drangehängt...als Vergleich..
LG
- Bilder
-

- Rhodohypoxis baurii
Sa 28 Jun, 2008 21:28
Hallo,
Danke für Deine schnelle Antwort, aber ich glaube nicht, dass es die gleiche ist. Die Blätter sehen doch anders aus, als bei meiner Pflanze.
Trotzdem ein Danke schön für die Antwort.
Viele Grüße
Pilapoly
Sa 28 Jun, 2008 21:34
wie gross ist denn deine pflanze??? überwintert die draussen???
Sa 28 Jun, 2008 21:40
Hallo Tartan,

ich glaube auch nicht, dass es die Sternchen sind, denn die Blütenstiele an der Unbekannten sind viel länger und es scheinen auch mehrere Blüten/Stengel zu kommen.
Sa 28 Jun, 2008 21:45
@Baghira
bin mir ja auch nicht sicher gewesen...
Aber wäre vielleicht hilfreich, die Pflanze malaus einer anderen Perspektive zu sehen...und auch mehr beschrieben, ob nun Einzelblüte oder nicht...wie groß, zieht es sich im Winter zurück...Kübelhaltung mit Überwinterung etc...
LG
So 29 Jun, 2008 15:26
Hallo,
erst mal vielen Dank für die bisherige Hilfe.
Ich habe ein neues Bild gemacht und stelle es nun mit ein.
Die Pflanze sitzt in einem Kübel. Wenn man viele Blüten möchte, dann auch immer täglich gießen und zwar eine Menge an Wasser. Dann fühlt sich die Pflanze wohl und blüht wie verrückt.
Winterhart ist diese nicht. Wir schneiden im Herbst alle Blätter ab und stellen sie über Winter kühl und dunkel.
Im April/Mai wird sie wieder angegossen und nach ca. 3-4 Wochen stellt sich die Blütenpracht ein..
Viele Grüße
Dirk
- Bilder
-

-

So 29 Jun, 2008 20:00
Hallo,
jetzt haben wir die Pflanze ja wirklich aus veschiedenen Perspektiven
Also mich erninnert sie irgndwie an eine Taglilie.
Gruß Irene
Di 01 Jul, 2008 9:11
also eine mischung aus grasnelke und taglilie -> Graslilie *g*
gibts sowas ?
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.