Wie heißt meine Pflanze, Bestimmung von Pflanzen & Samen. Fotos einfach hochladen ...
Worum geht es hier:
Pflanzen bestimmen? Wie heißt diese Pflanze? Bestimmung von Pflanzen ganz einfach... Pflanzennamen werden in der Fachsprache oft aus dem Lateinischen abgewandelt oder abgeleitet und bezeichnen den Botanischen Namen. Der Botanische Name setzt sich aus Gattung, Art und Sorte zusammen. Die meisten Pflanzen besitzen auch einen Deutschen Namen, der sich teilweise aus der Lateinischen Übersetzung oder aus dem Volksmund aber auch aus den Eigenschaften einer Pflanze ergeben hat. Eine Bestimmung ist oft über Bilder von Blättern, Blüten, Früchten, Trieben oder Fotos gesamter Pflanzen am einfachsten.
Ich suche nach dem Namen dieses Baumen. Es trägt in freier Natur große grüne haarige Schoten und blüht rot. nach zwei wochen online suche muss ich gestehen komm ich nicht weiter.....
@Weserpirat: So, jetzt haben wir tüchtig aneinander vorbei editiert: B. acerifolius ist auch nicht schlecht, aber besonders gut passt mir der B. bidwillii (s. oben). Ich habe aber keine Ahnung, wie variabel die Blätter bei den verschiedenen Arten sind.
Ja, bin schon fertig mit Editieren Unsere beiden Favoriten scheinen ziemlich ähnliche Blätter zu haben, auch hier streiten sich die Gelehrten um diese beiden Arten: http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?t=4389 Ich kann's nicht unterscheiden.
um die Frage zu klären wo der Baum in natura steht, kann ich nur mitteilen, dass die schwester einer Bekannten jmd. hat der eine Schote aus dem Botanischen Garten in palermo hatte und die Samen vor ein paar Jahren eingepflanzt hat die Pflanze woher das Bild kommt steht mittlerweile bei meiner Tante ´´lach..´´und bis heute wusste niemand was das ist.....
Schon merkwürdig, was Samen und Pflänzchen manchmal für Wege zurücklegen Ja, ja, jetzt darf sich die Tante kümmern Na, das wird schon passen mit dem Brachychiton.
die unterart bidwillii schließe ich eigentlich aus da diese art nur 2-4 meter groß wird. da es ja etwas aus dem botanischen Garten war gehe ich eigentlich auch von discolor aus weil der Baum bis 30 m groß wird...???
@Hortus Der B. discolor war schon dabei (s. mein erster Beitrag). Für ein Blatt allein als Bestimmungsgrundlage sollte man sich vielleicht nicht auf eine Art festlegen, sondern bei Brachychiton sp. bleiben, mit einer Auswahl von von zwei, drei bestimmten Arten im Hinterkopf Vielleicht kommt ja mal eine Blüte oder jemand fährt noch mal nach Palermo und macht ein Foto von der 'Mutterpflanze'.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Beachte auch zum Thema Welcher Baum ist das ??? - Brachychiton sp. - Pflanzenbestimmung & Pflanzensuche - GREEN24 das Angebot in den Shops ,dort kannst du einfach online bestellen und günstig kaufen. Wir garantieren günstige Preise und einen schnellen Versand. Oft gibt es zu Welcher Baum ist das ??? - Brachychiton sp. dort auch Erfahrungen oder Händler, einen Großhandel der brachychiton im Preisvergleich noch billiger anbietet.