Welche Hibiskus Arten sind die schönsten? 2009

 
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

meine auch Martin
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

seltsam aber das deine ganz in blau blüht. müssen wir wohl abwarten bis zum nächsten Sommer
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

ich könnt sie mit farbe betupfen
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Ich hatte gestern eine erstaunlich blaue Blüte von Beau Vie.. ich glaube die sollte eigentlich mehr lila sein

Und dann noch eine mehr als traurige Winterblüte von Jayella.. die hat die letzten Tage schon mal schöner geblüht.. und ich hab vergessen ein Foto zu machen

Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

bei der Beau gefallen mir die grünlichen Seiten ... Ich hab dieses Jahr auch kein richtiges Glück mit den Blüten gehabt.

Heute hab ich wieder einen Haufen Sämlinge entsorgen dürfen. Da ich solange nicht zuhause war, mußte ich die bei Freundinnen unterbringen und die haben dadurch Blattläuse bekommen. Die großen Sämlinge vertragen sprühen... aber die kleinen sind fast alle durchgängig abgekratzt. Ich hab bestimmt 25 Prozent meiner Sämlinge dadurch verloren
Scheußlich- was da für Schätze dabei waren
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder






Tigerama und Gator Pride
wegen den häßlichen Wohnungshintergründen versuche ich mich jetzt in Studioaufnahme mit dunklem HIntergrund und Ausleuchtung.. Kann das nicht leiden wenn man im Hintergrund z.b. einen Heizkörper sehen kann
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Da hast Du auch Recht. Sehen toll aus Deine Fotos!
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

LG Jura
Avatar
Avatar
fho
Gärtner*in
Beiträge: 73
Dabei seit: 12 / 2008

fho

Zitat geschrieben von schluti
wegen den häßlichen Wohnungshintergründen versuche ich mich jetzt in Studioaufnahme mit dunklem HIntergrund und Ausleuchtung.. Kann das nicht leiden wenn man im Hintergrund z.b. einen Heizkörper sehen kann


Ich finde auch, dass der Hintergrund bei Blütenbildern sehr wichtig ist. Das 2. und 3. Bild finde ich sehr gelungen, vor allem aber im 2. Bild leuchten die Farben richtig schön.
Welche Art von Lampe benutzt du zum Ausleuchten?

Gruss
Frank
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

Fho, die mir in die Finger geriet , in diesem Fall war das ne Tageslichtleuchte von meinen Vögeln... grins.. ich hab in der einen hand den fotoaperat am stativ gehalten und in der anderen verschiedene richtungen mit der lampe ausgeleuchtet. Falls dich verschiedene Bilder interessieren, dann guck mal in meinen Flickr-foto-stream.. Dort ist ein großteil davon!
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

Hier noch einer von meinen.
IMG_1666.JPG
IMG_1666.JPG (159.87 KB)
IMG_1666.JPG
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

ist das Tivoli?
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

Keine Ahnung, den hab ich schon jahrelang. Weiß nicht mehr was das für ne Sorte ist.
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

dann muß es ja auch schon eine anständige pflanze sein, die die leute in ihren bann schlägt.
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

Naja, so anständig sieht der nicht aus und sehr groß issr auch nicht. Die Pflanze an sich zeig ich hier lieber nicht.
Hab etwas Probleme mit den Hibiscus. Die Blätter sind total hellgrün usw. Naja vielleicht liegts daran das meine Mom zu viel gießt (steht in Ihrem Zimmer). Deshalb werde ich das jetzt mal übernehmen. Außerdem habe ich den vor kurzem erst etwas zurückgeschnitten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.