Sorry, aber ich verstehe die Kritik nicht so wirklich

.... warum sollte ein Hund net ins Bad dürfen? Die unseren haben ihre Wasserschüssel im Bad, einfach, weil ich's leichter sauberhalten kann als die Küche bzw. die anderen Räume!
Und du lobst deinen Hund also auch, wenn er dir das (jetzt mal Extrembeispiel) zerrissene Kopfkissen - die Federn fliegen im ganzen Raum rum (es kann ja auch ein Wohnzimmerzierkissen sein) - freudestrahlend bringt, weil er will, daß du mit ihm spielst? Sorry, aber dann solltest DU auch ein wenig mehr über Hunde verstehen (ich habe Hunde seit meinem 13. Geburtstag), denn in diesem Fall schimpfen versteht der Hund auch als solches! Und das bedeutet NICHT (!!!), daß er das nächste Mal beim Rufen nicht kommt!
Wenn er allerdings grad etwas Interessantes in einiger Entfernung sieht (Reh, Hase, Radfahrer, andere Hunde) und dreht aber nach Rufen ab, dann ist es oberste Pflicht des Halters den Hund jetzt zu loben und das nicht zu knapp!!! Denn er hat nicht seinem Instinkt - Jagen - nachgegeben, sondern dem Gehorsam dem Herrchen gegenüber!
Hunde haben ein viel feineres Gespür für den Menschen, als wir überhaupt ahnen! Und wenn er mir was klaut (sei es Fleisch oder Kissen) und dann bringt (ob mit Schimpfen oder ohne), werde ich ihn ganz bestimm NICHT loben! Denn das bedeutet für den Hund: OK, dann hab ichs ja richtig gemacht, mir das Fleisch einfach zu nehmen, dann werd ich das nächste Mal den ganzen Braten vom Ofen ziehen!
Und Hundeschule bringt bei jungen Hunden meistens was, aber bei einem alten, unerzogenen Hund, hilft nur der Gang zu einem "Hundeflüsterer". Aber den Hinweis kann man auch etwas freundlicher gestalten!