Braune Blätter, kleine Tierchen, was tun, wenn Schadbilder auftreten ...
Worum geht es hier:
Krankheit oder Schädling? Braune Blätter, kleine Tiere, was tun...
Neben den verbreiteten Schädlingen wie Blattläuse, Spinnmilben, Wollläuse, Schmierläuse, Schildläuse, Thripse, Weiße Fliege und Trauermücken gibt es auch häufige Pilzerkrankungen wie echten und falschen Mehltau, Rost und Schimmel, die zu Flecken und Schäden an der Pflanze führen. Neben den chemischen Mitteln wie Insektizide und Fungizide gibt es auch oft gute Hausmittel zu Bekämpfung der Krankheiten oder Schädlinge. Ein optimaler Standort bezüglich Licht und Boden, die richtige Erde oder ein neues Substrat sowie regelmäßiges Düngen können eine Pflanze stärken und unanfälliger gegen Schädlingsbefall und Krankheiten machen.
So 20 Jun, 2010 14:42
Hi ich wollte mal fragen ob jemand weiß was man gegen so weiße Raupen mit schwarzen Punkten auf dem Rücken machen kann, oder jemand weiß was das für Raupen sind ?
Also die Raupen spinnen sich in eingerollte Blätter ein und verpuppen sich dann wohl!
falls jemand weiß was das für Raupen von Motten evtl. Schmetterlinge sind dann schreibt mir bitte.
vielen dank schon mal
- Bilder
-

-

So 20 Jun, 2010 15:43
tag gast,
das sind
apfelgespinstmotten
Bilder und Fotos zu apfelgespinstmotten bei Google.
. wenn die nach einer zeit genug gefressen haben & kommt die zeit, wo's an's verpuppen geht. das ist richtig. du kannst absammeln, wenn der baum nicht allzu groß ist. ansonsten geht es wieder vorbei, & die bäume treiben wieder aus. & wenn die puppen dann im hochsommer schlüpfen geht alles von vorne los. paarung, eiablage, & im nächsten jahr dann raupen. schau, dass du evtl. nistkästen aufhängst, denn vögel fressen die auch.
schönen gruß, stella
So 20 Jun, 2010 15:49
Um die nächste Generation zu stoppen, würde ich die absammeln und vernichten oder in dem Fall eher ausschneiden und aufbrennen. Natürliche Feinde ansiedeln ist auch sehr wichtig Meise, Zaunkönig, Gartenrotschwanz, etc
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.