diese Pflanze hat sich selbst bei mir ausgesät und vermehrt sich ungemein schnell.
Sie hat viele kleine Beeren die stark färben. Kann man sie essen oder sind sie giftig?
Ich wär sehr dankbar für eine Antwort.
Alle Teile des Schwarzen Nachtschatten enthalten die den Glycoalkaloiden zugerechneten Steroidalkaloide Solanin, Solasonin, Solamargin und Chaconin. Die Konzentration dieser Stoffe schwankt sehr stark und ist wahrscheinlich abhängig vom Klima und Bodentyp, in dem die Pflanze wächst, zudem nimmt die Konzentration mit zunehmendem Alter der Pflanze ab. Dadurch lässt sich erklären, dass es zahlreiche Belege gibt, die entweder die Pflanze als Giftpflanze kategorisieren oder aber einen Einsatz als Nahrungsmittel beschreiben. In frischen Blättern wurde 1 mg/100 g Ascorbinsäure nachgewiesen.
Zurück zu Pflanzenbestimmung & Pflanzensuche
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste