Wasdarf man den eigentlich reinmachen???
Muß ich mein Komposter jetzt entleeren den ich hab seid letzten Jahr Südfrüchte u Zwiebeln auch drinnen
Würde mich über ein paar Ratschläge freun.
gruss sandra
Was kann kompostiert werden?
Grundsätzlich ist für eine Kompostierung alles gut geeignet, was im Garten und im Haushalt an organischen Abfällen anfällt, insbesondere:
Pflanzliche Abfälle aller Art aus dem Garten (ganze Pflanzen, Strünke, Laub, angewelkter Rasenschnitt, Hecken- und Baumschnitt u.a.).
Organische Abfälle aller Art aus dem Haushalt (Blumen, Reste von Obst, Gemüse, Kartoffeln, Verdorbenes, Kaffe- und Teesatz, Eierschalen, Holzasche, Hygiene- und Knüllpapiere, auch Zeitungspapier in kleinen Mengen u.a.).
Sonstige organische Abfälle (Einstreu und Mist aus der Kleintierhaltung, Trester, Stroh, Sägespäne und –mehl u.a.).
Grundsätzlich nicht geeignet für die Kompostierung ist alles, was einem Umsetzungsprozess entgegensteht, insbesondere
Fremdstoffe, wie Glas, Metalle, Kunststoffe, Verbundstoffe, Textilien.
Materialien, die höhere Gehalte an Schadstoffen aufweisen können, wie beispielweise Inhalte von Staubsaugerbeuteln, Brikett- und Kohlenasche , Straßenkehricht.
Einige Materialien benötigen bestimmte Voraussetzungen, damit Sie kompostiert werden können:
Kranke Pflanzenteile (z.B. Kohlhernie), samentragende Unkräuter, Wurzelunkräuter werden nur bei einer Heißrotte von 55 °C über mehrere Wochen (mehr als 3 Wochen) hinreichend abgetötet. In der Regel können diese hohen Temperaturen über den langen Zeitraum bei der Eigenkompostierung nicht erreicht werden. Damit die Krankheitserreger oder Unkrautsamen nicht wieder in den Garten gelangen, sollten diese Pflanzen daher nicht kompostiert werden.
Pflanzliche Speisereste werden nur dann kompostiert, wenn die Kompostrohstoffe vor Ungeziefer geschützt gesammelt (z.B. im Kompostsilo) und einer Heißrotte unterzogen werden. Fleischreste gehören nicht auf den Kompost.
Grobe Abfälle, wie beispielweise Strauch und Baumschnitt , sollten vor der Kompostierung in bis zu 5 cm lange Stücke zerkleinert werden , damit die Mikroorganismen eine große Oberfläche vorfinden und das Material schnell zersetzen können
Verwandte Fragen & Themen | Antworten | Zugriffe | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|---|
Komposter von Fleming, aus dem Bereich Pflegen & Schneiden & Veredeln mit 7 Antworten |
7 |
2324 |
So 17 Mai, 2009 9:37 von Fleming |
|
Komposter aus Beton von Mäy, aus dem Bereich Gartenplanung & Gartengestaltung mit 21 Antworten1, 2 |
21 |
22631 |
Di 16 Sep, 2014 15:40 von Loony Moon |
|
Thermo-Komposter von Lesly010772, aus dem Bereich Tipps & Tricks mit 1 Antworten |
1 |
2768 |
Mo 18 Mai, 2009 10:37 von Mel |
|
Komposter-gibt es DEN Superguten? von hornferkel, aus dem Bereich Tipps & Tricks mit 7 Antworten |
7 |
3390 |
Mo 05 Nov, 2012 16:55 von C.S. |
|
Was kann ich alles mit Pferdemist düngen? Alles? von Aszid, aus dem Bereich Pflegen & Schneiden & Veredeln mit 2 Antworten |
2 |
4783 |
Mo 15 Apr, 2013 12:06 von Aszid |
|
Kompost - Komposter - Eigenbau - richtig kompostieren von dehoensch, aus dem Bereich Tipps & Tricks mit 66 Antworten1, 2, 3, 4, 5 |
66 |
16414 |
Mo 08 Jun, 2015 5:53 von Loony Moon |
|
Gehört das so?? von ElevenUp, aus dem Bereich Pflanzenkrankheiten & Schädlinge mit 10 Antworten |
10 |
2317 |
Fr 23 Mai, 2008 22:14 von itschi |
|
wem gehört der fisch? von pflanzenfreund, aus dem Bereich Treffpunkt & Stammtisch mit 26 Antworten1, 2 |
26 |
7173 |
Mi 26 Mär, 2008 14:06 von Mara23 |
|
Wo gehört die pumpe hin? von Jensen, aus dem Bereich Teichbau & Wassergarten mit 5 Antworten |
5 |
2320 |
Do 10 Apr, 2008 10:27 von Jensen |
|
Schon gehört? von Tatze, aus dem Bereich Aus aller Welt & Off Topic mit 2 Antworten |
2 |
2527 |
Sa 12 Nov, 2011 11:56 von Tatze |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste