Braune Blätter, kleine Tierchen, was tun, wenn Schadbilder auftreten ...
Worum geht es hier:
Krankheit oder Schädling? Braune Blätter, kleine Tiere, was tun... Neben den verbreiteten Schädlingen wie Blattläuse, Spinnmilben, Wollläuse, Schmierläuse, Schildläuse, Thripse, Weiße Fliege und Trauermücken gibt es auch häufige Pilzerkrankungen wie echten und falschen Mehltau, Rost und Schimmel, die zu Flecken und Schäden an der Pflanze führen. Neben den chemischen Mitteln wie Insektizide und Fungizide gibt es auch oft gute Hausmittel zu Bekämpfung der Krankheiten oder Schädlinge. Ein optimaler Standort bezüglich Licht und Boden, die richtige Erde oder ein neues Substrat sowie regelmäßiges Düngen können eine Pflanze stärken und unanfälliger gegen Schädlingsbefall und Krankheiten machen.
Also meine Orchis stehen allle am Nord-Ost Fenster und die sind heuer super drauf. Ich hatte sie diesen Sommer mal nach draußen geholt und erst im Oktober wieder reingeholt, jetzt haben alle den totalen Wuchs und haben tolle Knospen. Aber ansonsten stehen sie immer am Fenster bzw. auf dem Fensterbrett.
Und ab und an werden sie besprüht, wenn ich dran denk, und eher seltener werden sie richtig getaucht. Ansonsten keinerlei üppige Pflege.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
Beachte auch zum Thema Warum werden Wurzelspitzen meiner Orchideen immer grau? - Pflanzenkrankheiten & Schädlinge - GREEN24 das Angebot in den Shops ,dort kannst du einfach online bestellen und günstig kaufen. Wir garantieren günstige Preise und einen schnellen Versand. Oft gibt es zu Warum werden Wurzelspitzen meiner Orchideen immer grau? dort auch Erfahrungen oder Händler, einen Großhandel der immer im Preisvergleich noch billiger anbietet.