Vulkanpalme, Hawaipalme ( Brighamia insignis)

 
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 121
Dabei seit: 10 / 2009

Racker

Hallöchen!
Ich habe mal zwei wahrscheinlich nicht so einfach zu beantwortende Fragen.
1. Ich habe mal irgendwo hier gelesen, dass sich bei jemandem ein Seitentrieb gebildet hat, weiß aber nicht mehr wo. Wie funktioniert das? Auf dieseme Bild hier - http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... G%26um%3D1 - finde ich das nämlcih sehr schön! Warum ist der Stamm hier eigentlich gräulich? Bei mir ist der grün...
2. Hat jemand eine Ahnung, wie man den Stamm in die Breite anstatt in die Höhe wachsen lassen kann? Das finde ich nämlich auch sehr schön! Und platzsparender wäre es noch dazu! - http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... G%26um%3D1 -
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Also das mit der Farbe vom Stamm wie auf dem Bild aus deinem Link liegt wohl daran das er anfängt zu verholzen ist dann die Pflanze schon älter und deine noch jünger darum ist er dann auch noch grün .
Das mit dem Verzweigen kommt wohl von alleine aber es muß nicht heizen das jede Pflanze das macht ist dann wohl eine Laune der Natur.
Ich finde das auch schöner wenn sie sich verzweigt .
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich hatte mal vor Jahren eine Palme die alle Blätter verloren hat und ich dachte,daß kein Blättchen mehr Platz hat um oben durch zu kommen,weil sich der Stamm nach oben hin verengt hatte. Weit gefehlt denn er hat sich gleich 5x verzweigt
Hatte sie einfach weiter gegossen und dann habe ich sie aus Platzmangel einem Freund geschenkt
Nun warte ich bei meinen anderen darauf das sie vieleicht auch mal Lust bekommen sich zu verzweigen
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Das kenn ich irgendwie. Die Pflänzchen, die man abgibt sehen meist irgendwann schöner aus, als die, die man behalten hat...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Wenn man das nur vorher wüßte
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 132
Dabei seit: 11 / 2009

Fabian_19

die samenkammer meiner hawaii palme platzt endlich auf
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Na dann haben wir ja bald den nächsten Samenspender.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Nimm am besten eine Filtertüte und fang die heraus fallenden Samen damit auf! Es fallen immer ein paar daneben,die es sich bei Mama im Topf gemütlich machen.Das wirst du bald merken... Sie sind wirklich winzig die Samen.
Berichte mal mit Photos am Besten
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 132
Dabei seit: 11 / 2009

Fabian_19

ich hab ein stück verband zu einer art tasche gemacht und die dann rüber gesteckt
Avatar
Beiträge: 1501
Dabei seit: 04 / 2008

contessa

Nachdem meine Hawaiipalme im Herbst alle Blätter abgeworfen hat und nur noch ein hässlicher Stamm war, hat sie nun wieder ausgetrieben. Und wie!!
alle Foto 296.jpg
alle Foto 296.jpg (75.98 KB)
alle Foto 296.jpg
alle Foto 295.jpg
alle Foto 295.jpg (104.77 KB)
alle Foto 295.jpg
Avatar
Beiträge: 76
Dabei seit: 09 / 2009

Colt

WoW, schönes ding.
Mal schauen ob meine auch irgendwann ein neuen Stamm bildet, ich finde das ja sehr sehr schön.
Meine hat vor einem monat auch alle Blätter fallen lasen. Inzwischen wachsen diese aber unaufhaltsam.
Ich sprühe sie auch täglich mindest einmal ein, daß mag sie irgendwie.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 05 / 2010

BoehserFrank

Hallo zusammen,

nachdem unsere erste Hawaipalme leider eingegangen ist, war ich heute beim "Bieber" und habe ein neues Exemplar gekauft.
Die "Neue" ist um einiges größer und robuster und war nur 1,- € teurer als die alte.

Hoffentlich bleibt die Hawaipalme länger und vorallem gesünder als ihre Vorgängerin.

Viele Grüße,
BoehserFrank
DSC02485a.jpg
DSC02485a.jpg (131.06 KB)
DSC02485a.jpg
DSC02484a.jpg
DSC02484a.jpg (131.92 KB)
DSC02484a.jpg
DSC02480a.jpg
DSC02480a.jpg (127.9 KB)
DSC02480a.jpg
DSC02477a.jpg
DSC02477a.jpg (142.81 KB)
DSC02477a.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

... ... ...
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2010

snoopys85

Ich habe sie bei Bakker.de bestellt.

Ich habe allerdings gelesen,dass sie nicht zuviel Sonne haben soll weil in ihrer Heimat nicht so viele Sonnenstunden sind.
"hawaii-palme (brighamia insignis) pflege

die hawaii-palme (brighamia insignis) benötigt einen hellen standort, ohne direkte sonne. mit zimmertemperatur ganzjährig kommt sie gut zurecht, diese sollte während des winters nicht über längere zeit unter 16 grad abfallen."

Hier nachgelesen:Infos =)

Die Milchflüssigkeit sondert sie nur ab wenn man die Blätter zu schnell entfernt.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ich hatte eben bei edeka eine hawaipalme gekauft.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.