Verschiedenen Citruspflanzen aus Samen ziehen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 8 von 10
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

sollte ich wenn die erde trocken wird nachgießen oder wann ich will
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

habe vergessen zu sagen das ich zitrus meine (zitrone)
habe die keimlinge ca.4tage in der erde ich bin anfänger und brauche hilfe!!!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo!

Ja bitte nachgießen, wenn die Erde trocken ist- die brauchen Wasser, um zu wachsen un dzu gedeihen. Sind ja keine "Trockenblumen"

Du brauchst übrigens nicht unter jedem Beitrag zu "Citrus" noch mal dieselbe Frage stellen!
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 03 / 2008

Melissa

Hallo!

Hab zwei Grapefruitkerne in Anzuchterde gesteckt und zwei Wochen später hat tatsächlich schon was aus der Erde geschaut.
Die Pflänzchen stehen an einem Ostfenster und es scheint ihnen recht gut zu gehen. Aber ich frag mich immer wieder, ob ich sie nicht ab Mittag raus auf den Balkon an die Sonne stellen soll...? Ich trau mich nicht es einfach mal auszuprobieren - will nicht, dass die eingehen.
Kann mir jemand weiterhelfen?

LG
PIC05967.JPG
PIC05967.JPG (480 KB)
PIC05967.JPG
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 03 / 2008

Melissa

Hat niemand einen Rat für mich?

LG
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja stell sie raus, da wachsen sie kräftiger. Aber bitte erst langsam an die Sonne gewöhnen. Zuerst in den Schatten stellen und dann die "Sonnendosis" Tag für Tag erhöhen!

Dann laß mal gut wachsen!
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 03 / 2008

Melissa

Ok, dann werde ich sie rausstellen und langsam an die Sonne gewöhnen.
Danke Mara!!!
Avatar
Herkunft: ein grüner Ort
Beiträge: 201
Dabei seit: 02 / 2008

Shadowcat

Hallöchen,

wir haben auch einen Zitronenbaum (ein Bäumchen ist der längst nicht mehr), der ist zwar ziemlich krumm und schief gewachsen und müsste eigentlich auch mal umgetopft werden, aber er blüht das ganze Jahr über (!!!!) und produziert dementsprechend non-stop große Zitronen (größer als die aus dem Geschäft). Ich denke, das lange Warten auf die erste Blüte lohnt sich, wenn man am Ende einen so produktiven Zitronenbaum hat! Ich wünsche euch allen ganz viel Erfolg!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Mein Clementinenpflänzchen vom Dezember!!
Seit es draussen steht, wächst es endlich wieder!!

Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 05 / 2008

Jessika

Meine Zitronenpflänzchen stehen noch in Anzuchterde im Minigewächshaus. Sie haben jetzt 3-4 Blätter. Die Kerne sind noch unten dran, also denke ich mal werden sie auch noch über diesen versorgt, oder? Ich wollte heute eh noch in den Baumarkt und dann auch gleich Citruserde besorgen. Fürs umtopfen ist es aber wohl noch zu früh, oder kann ich das trotzdem schon machen? Kann ich die Kleinen vielleicht auch jetzt schon raus stellen? Sorry, ist mein erster Zitronenversuch.

LG

Jessika
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo ich habe ein Zitronenbäumchen selbst aufgezogen, er hatte auch Blüten

doch die fallen, wenn sie richtig aufgegangen sind immer wieder ab. Wer kann mir

sagen was ich falsch mache, und wie ich es schaffe das auch einmal eine Frucht

an diesem Bäumchen wächst. Vielen Dank im voraus gruß Rita
Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

Hallo Rita,

um Dir helfen zu können, müßte man mal ein Foto des Zitronenbaums sehen, und wissen wie alt er denn ist, und wo Du ihn stehen hast
LG
Edi
Avatar
Beiträge: 80
Dabei seit: 09 / 2007
Blüten: 45

drago

Hallo "Züchter",

wollte heute auch mal einige Zitonen- und Orangenkerne in die Erde stopfen.
Wie ist das mit der Bewässerung? muss ich diesen größeren Tops mit wasser immer unter dem eigentlichen Topf haben oder immer nur kurz drunter stellen, wenn die erde langsam trocken wird?? muss die erde also immer feucht sein?

kann ich den topf auch in unser gewächshäuschen stellen, wenn die sonna mal stark scheint oder ist das dann zuviel für den?

wozu ist diese plastiktüte oder flaschenende über den topf gut? zum schutz gegen wind?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Drago!

Benutz mal das hier:


Hier klicken!

Im Forum wird oft über Citrusanzucht geschrieben oder lies dir den Thread von Anfang an durch!
Avatar
Beiträge: 80
Dabei seit: 09 / 2007
Blüten: 45

drago

hab ich und de thread hab ich auch schon ganz durchgelesen, wie nun genau bewässert werden soll kann ich dem thread nicht entnehmen und was es mit dem "Dach" auf sich hat auch nicht... bekommt die pflanze dadurch den eigentlich sauerstoff oder müssen dort noch extra löcher rein?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 8 von 10

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.