Wie heißt meine Pflanze, Bestimmung von Pflanzen & Samen. Fotos einfach hochladen ...
Worum geht es hier:
Pflanzen bestimmen? Wie heißt diese Pflanze? Bestimmung von Pflanzen ganz einfach...
Pflanzennamen werden in der Fachsprache oft aus dem Lateinischen abgewandelt oder abgeleitet und bezeichnen den Botanischen Namen. Der Botanische Name setzt sich aus Gattung, Art und Sorte zusammen. Die meisten Pflanzen besitzen auch einen Deutschen Namen, der sich teilweise aus der Lateinischen Übersetzung oder aus dem Volksmund aber auch aus den Eigenschaften einer Pflanze ergeben hat. Eine Bestimmung ist oft über Bilder von Blättern, Blüten, Früchten, Trieben oder Fotos gesamter Pflanzen am einfachsten.
Sa 11 Jun, 2011 19:43
Hallo,
ich war zuletzt am Rhein spazieren und dabei sind mir zwei Rankpflanzen aufgefallen , die eine ist sicher Unkraut und wächst wohl nur auf Bodenhöhe - trotzdem würde ich gerne wissen, was es ist.
Danke für eure Hilfe
Flowerdotty
- Bilder
-

-

- wächst in bodennähe
-

-

- eine art waldrebe?
Sa 11 Jun, 2011 19:49
die auf Bild 3 und 4 ist
Clematis flamula
Zuletzt geändert von
bbbssx am Sa 11 Jun, 2011 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Sa 11 Jun, 2011 21:27
Danke,
aber doch nur die unteren beiden bilder -oder??
Flowerdotty
Sa 11 Jun, 2011 21:29
hallo,
die ersten 2 bilder zeigen eine interessante pflanze, die seide
Cuscuta
Bilder und Fotos zu Cuscuta bei Google.
-art.
Sa 11 Jun, 2011 21:51
Danke,
hab jetzt bei wikipedia mal nachgelesen - die ist wirklich interessant.
Flowerdotty
Sa 11 Jun, 2011 22:05
warum ist die Clematis nicht einfach C. vitalba? Die wäre die häufigste...
So 12 Jun, 2011 16:30
Hallo,
ich hab mir die Bilder von beiden Clematis angesehen und finde keinen wirklichen Unterschied.
Wie kann man die denn unterscheiden?
Flowerdotty
So 12 Jun, 2011 16:40
meiner einschätzung nach hat die C.vitalba gesägte Blattränder und die C.flammula glatte Blattränder
C.flammula duftet stärker nach Mandel als die C.vitalba
C.flammula ist nicht so Winterhart (die C.flammula bis -10°C und die C.vitalba bis -30°C) also kommt in Deutschland eher in Weinbauklima vor
Die C.vitalba kommt fast überall vor
...
So 12 Jun, 2011 19:08
Danke,
dann ist es wohl doch eher die C. flamula - die Blattränder waren glatt.
Aber hier in Köln ist das Klima ja auch eher mild - wäre also durchaus möglich
Flowerdotty
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.