Wie heißt meine Pflanze, Bestimmung von Pflanzen & Samen. Fotos einfach hochladen ...
Worum geht es hier:
Pflanzen bestimmen? Wie heißt diese Pflanze? Bestimmung von Pflanzen ganz einfach...
Pflanzennamen werden in der Fachsprache oft aus dem Lateinischen abgewandelt oder abgeleitet und bezeichnen den Botanischen Namen. Der Botanische Name setzt sich aus Gattung, Art und Sorte zusammen. Die meisten Pflanzen besitzen auch einen Deutschen Namen, der sich teilweise aus der Lateinischen Übersetzung oder aus dem Volksmund aber auch aus den Eigenschaften einer Pflanze ergeben hat. Eine Bestimmung ist oft über Bilder von Blättern, Blüten, Früchten, Trieben oder Fotos gesamter Pflanzen am einfachsten.
Mi 11 Mai, 2016 12:52
Kennt zufällig jemand den Namen dieses "Strauches"
Bilder anbei....
- Bilder
-

-

Mi 11 Mai, 2016 15:17
Japanischer Staudenknöterich (Fallopia japonica). Ziemlich lästiges Gewächs.
Mi 11 Mai, 2016 15:17
Hallo AnHu
Sieht ganz danach aus, als hätte sich bei euch der japanische Staudenknöterich (Fallopia japonica) angesiedelt - eine eigentlich sehr hübsche Pflanze, die aber als äusserst invasiver Neophyt gilt und deren Bekämpfung sehr schwierig ist. Sie ist sehr wuchsfreudig, bildet unterirdisch meterlange Ausläufer aus und macht sich daher rasend schnell breit.
Am besten googelst du mal nach Bekämpfungsmethoden.
Gruss, digi
Edit: matucana war schneller
Mi 11 Mai, 2016 16:02
und kann auch (leider) aus dem kliensten Fitzelchen Rhizom noch austreiben ...
Fr 13 Mai, 2016 1:44
Eine der am stärksten bekämpften Pflanzen, auch bei uns in der Schweiz. Wohl eines der besten Beispiele für invasive Neophyten.
Fr 13 Mai, 2016 8:13
Ihr seit hier echt wieder mal spitze! Was ihr alles wisst und kennt

Danke für die Antworten...
das Rätsel ist gelöst.. und wird wohl demnächst bekämpft ("ausgerissen")
Fr 13 Mai, 2016 12:44
Ausreißen allein wird da wohl nicht helfen... Sanne hatte dir ja bereits geschrieben:
MarsuPilami hat geschrieben:und kann auch (leider) aus dem kliensten Fitzelchen Rhizom noch austreiben ...
Und das darfst (oder musst) du leider wörtlich nehmen.
Wird euch wohl nichts anderes übrig bleiben als den ganzen Boden mit durchzusieben
lg
Henrike
Fr 13 Mai, 2016 21:36
ich dachte ja, ich wäre den endlich los ... und was seh ich heute in meinem 2. Garten, gute 10 Meter vom ursprünglichen Standort entfernt?
und ich komm an die Wurzeln nicht ran, haben sich unter den Steinplatten und durch die Kirschbaumwurzeln durchgewurzelt....
So 15 Mai, 2016 9:07
@AnHu, hier findest du ein Bild des Staudenknöterichs und was passiert, wenn man ihn wachsen lässt. Bild in Mayrhofen im Zillertal geschossen, am Fluss "Ziller", das schlimmste ist, dass die Samenstände in den Fluss fallen und irgendwo wieder ans Ufer gelangen und dann sich auch dort rasant verbreiten.
Gruss Sealy
- Bilder
-

Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.