ich tendiere sehr zur Eibe, ich weiß dass sie nicht wirklich bilig sind, aber ihr dunkles Laub gefällt mir sehr gut und man kann sie vergleichsweise problemlos ins alte Holz schneiden und sie treibt sehr willig wieder aus. Bei Thujenhecken muss man eben immer etwas Zuwachs stehen lassen und somit wächst auch eine gut gepflegte Hecke immer etwas weiter und wird trotz Schnitt etwas höher..
Hab auch eine wild wachsende Hecke, natürlich sind das mit die schönsten Hecken, aber bei den heutigen Gartengrößen kann ich gut verstehen, wenn man eine Hecke möchte, die nur einen halben Meter breit ist und keine 2-3 je nachdem welche Arten wählt und wie man diese Hecke anlegt..
Liebe Grüße,
Junie