Hallo Rey619,
klar könntest du, rein theoretisch, Ahorn als Brennholz nutzen. Aber eigentlich ist sein Holz dafür zu schade. Aus Ahornholz wird eher Funier hergestellt. Es ist eines der härtesten Hölzer. Zählt zu den Edelholarten.
Was meinst du mit
schnell Anzüchten?
Meinst du die Keimung, oder ehr das Wachstum.
Wenn du das Wachstum meinst, dann ist Ahorn nicht schnell.
Aber bei schnellwachsenden Hölzern ist der Brennwert nicht so hoch. Sprich, du benötigst viel um wenig Wärme zu erzeugen.
Zur Kaminholzverarbeitung nimmt man hier eher Eiche und Buche.
Birke und Kiefer sind schnellwachsend, haben einen geringenern Brennwert. Und benötigen sehr viel Wasser.
Willst du es kommerziell betreiben rate ich eher zur Buche bzw. Eiche. Aber die benötigen 20 bis 30 Jahre, eher du ernten kannst.
hier findest du noch Infos:
http://green-24.de/forum/ftopic43902.html