Seidenakazie vermehren mit Stecklingen?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Wir haben auch eine Green24-USDA-Karte:

Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

@Roadrunner

Die ist ja echt toll

Ich wohne in einer 8a Region, aber hier mitten in der Stadt ist es durch die vielen Heizungen und Autos etwas stärker aufgeheizt, also eher 8b. Vermutlich ist das in allen Großstädten so, dass es eher wärmer ist, als die Karte angibt.

LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

@ Roadrunner,

nach der Karte 7a ( die Karte hatte ich noch nicht gefunden
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Zitat geschrieben von SchwarzeLilie
@ Roadrunner,

nach der Karte 7a ( die Karte hatte ich noch nicht gefunden



Hab noch mal nachgeschaut, wie bei uns die Wintertemperaturen sind, im extremfall 7a
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hallo Zusammen,
ich habe am 18.8. meine Seidenakazie zurückgeschnitten.
Und weil ich neugierig war, habe ich mal einen Steckling in ein Glas Wasser gestellt.
Guckt mal wie die jetzt aussieht.
M.f.G. Tim
Seidenakazien-steckling am 17.09.2013.jpg
Seidenakazien-steckl … 2013.jpg (39.88 KB)
Seidenakazien-steckling am 17.09.2013.jpg
Seidenakazien-steckling am 18.08.2013.jpg
Seidenakazien-steckl … 2013.jpg (36.01 KB)
Seidenakazien-steckling am 18.08.2013.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.