Leider kann ich kein Foto von der Schadstelle machen, weil man da nicht rankommt. In dem Bereich befinden sich die meisten Triebe mit sehr vielen Blättern. Die Blätter sind aufgrund ihrer üblen Spitzen (Verletzungsgefahr) zudem nicht ganz ungefährlich. Die hohle Stelle habe ich nur durch Zufall gefu...
Hat noch jemand eine Idee, wie ich mit dem teilweise hohlen Stamm der Mutterpflanze weiter vorgehen soll? Im oberen Bereich ist er offen und an den oberen 30cm ist er hohl. Der Stamm besteht da nur noch aus Rinde. Aus dieser Rinde wachsen trotzdem die meisten Triebe einschl. großer Blüte heraus. So ...
Was meint Ihr, soll ich die abgebrochenen Stellen der Triebe nach dem Begradigen auch noch mit Holzkohle einreiben oder bringt das nichts für die Wurzelbildung?
Ich habe inzwischen Kakteenerde gekauft. Ich denke, dass die als Substrat für die Triebe geeignet ist. Im Baumarkt habe ich einen 1kg-Eimer Wundverschluss für Obstbäume entdeckt. Meint Ihr, dass ich damit auch den teilweise hohlen Stamm bzw. an den abgebrochenen Stellen verfüllen kann? Gibt es sonst...
Gut, dann nehme ich die Triebe aus dem Wasser heraus. Die Bruchstelle war schon ziemlich trocken, da die Triebe fast komplett vom Stamm abgebrochen waren. Sie wurden eigentlich nur noch durch die Balkontrennwand am Stamm gehalten. Der Stamm sieht an der Bruchstelle auch ziemlich böse aus. Ich habe s...
Zur Zeit habe ich die Triebe in einem Wassereimer stehen, da ich dachte, dass sie nicht austrocknen dürfen. Soll ich sie da raus holen? Ich kenne mich leider nicht besonders gut aus.
Hallo zusammen, ich habe auf meinem Balkon eine Palmlilie. Der Stamm ist ca. 1,50 m hoch und ringsherum sind 6 große Triebe. Ein Trieb blüht sogar gerade. Da sich bei einer Vielzahl der Blätter bräunliche Verfärbungen zeigen, habe ich mir die Pflanze mal genauer angesehen. Leider musste ich feststel...
Danke erstmal für Eure Antworten. Nein, ich habe keinen weißen Zierkies genommen sondern normalen bunten Rheinkies aus dem Baumarkt. Kann ich das so bedenkenlos machen? Wie lange soll der Drachenbaum nach dem Umtopfen trocken stehen und wann muss ich mit der Düngergabe beginnen? Welchen Dünger sollt...
Der Baum war mehrere Jahre in dem Topf (unten mit Löchern), in welchem ich ihn gekauft hatte. Dieser Topf stand dann wiederum in einem Übertopf. Nachdem durch die immer größer werdenden Wurzeln bereits die Topfseite aufgerissen wurde, hatte ich mich vor ca. 4 Wochen dazu entschieden den Baum umzutop...
Hallo Gemeinde, bin neu hier im Forum u. hoffe Ihr könnt mir bei einem Problemchen mit meinem Drachenbaum weiterhelfen. Habe zwar schon die Suche benutzt, jedoch bin ich hier nicht wirklich weiter gekommen. Zunächst einmal die Daten zum Drachenbaum. Er ist ca. 1,20 Meter hoch (ohne Wurzelballen), ha...
Beachte auch zum Thema Suche - GREEN24 das Angebot in den Shops ,dort kannst du einfach online bestellen und günstig kaufen. Wir garantieren günstige Preise und einen schnellen Versand. Oft gibt es zu dort auch Erfahrungen oder Händler, einen Großhandel der im Preisvergleich noch billiger anbietet.