Hallo Theo,
ich denke, es handelt sich nicht um eine "gewöhnliche" Zimmerpflanze, sonst hätte sie sicher hier bereits jemand identifiziert
Generell ist es nicht einfach, eine unbekannte Pflanze ohne Blüten zu erkennen, vor allem wenn man nicht weiß, wo sie herstammt. Auch gibt es möglicherweise antidiabetisch wirkende Pflanzen welweit gar nicht so selten (schau z. B. mal
hier ), gut wäre also jede Info über die geografische Herkunft.
Frage mal Deinen Freund, ob es ein Reisemitbringsel, oder vielleicht etwas aus dem Bereich Ayurveda etc. ist.
Mit vielen medizinischen Anwendungen in der traditionellen Medizin, mit wechselständigen, behaarten Blättern wie hier im Bild wäre z. B.
Blumea balsamifera, Sambong, ein strauchiger Korbblütler aus Asien.
Der hätte einen aromatischen Geruch beim Zerreiben, das könnte Dein Freund einfach testen.