Hi Steffik,
wie stark hast Du denn die Wurzeln beschnitten?
Einen Wurzelschnitt bei Bonsai macht man v.a. bei stark wachsenden Pflanzen wie z.B. einheimischen Laubbäumen, da der Wurzelschnitt das Wachstum der Pflanze sehr stark hemmt und damit dazu beiträgt, den typischen Bonsaieffekt zu erhalten.
Bei Sukkulenten wie Deiner, die im Vergleich zu den o.g. Pflanzen ja relativ langsam wachsen, sollten die Wurzeln nur sehr mäßig beschnitten werden, da sonst mit einem oberirdischen Wachstumsstillstand gerechnet werden muss.
Anhand Deiner Beschreibung kann man das auch nachvollziehen: Du hast die Wurzeln beschnitten und damit die Wasseraufnahmefähigkeit der Pflanze reduziert. Aufgrund der sommerlichen Temperaturen war die Pflanze dann nicht mehr in der Lagen, den Wasserbedarf vollständig über das gekürzte Wurzelsystem zu decken. Deswegen hingen die Blätter dann auch kraftlos herab.
Die Pflanze hat dann alle Energie erstmal ins Wurzelwachstum gesteckt und es ist ihr wohl auch gelungen, wieder soweit Wurzeln zu bilden, dass die Wasserversorgung wieder gesichert ist (Blätter hängen nicht mehr nach unten).
Jetzt musst Du ihr einfach noch ein wenig Zeit geben, bis sie den Schock verkraftet hat und dann bin ich mir sicher, dass sie auch wieder treibt.
Übrigens: man macht ja einen Wurzelschnitt, damit die Pflanze langsamer wächst - insofern ist alles richtig gelaufen

.