Im Sommer stehen sie auf der Terrasse (Süden) direkt vor dem Glasfenster auf der Ostseite. Also sehr geschützt, Wind kriegen sie kaum ab. Volle Sonne kriegen sie nur im Hochsommer den ganzen Tag lang. Bis Mitte Juni und ab Mitte Juli liegen sie wegen des Nachbarhauses bis ca. 14 Uhr im Schatten und dann bis ca. 20 Uhr in der Sonne. Ich gebe den Zitrusdünger von Neudorf, allerdings nur einmal im Monat. Ist das zu wenig?
Das mit dem Trockenstress würde in diesem Jahr vielleicht sogar draußen funktionieren (normalerweise hängen sie an einem Bewässerungssystem mit Tontütchen). Aber ab und zu betätigt sich ja doch mal ein Gewitter als Streikbrecher. Sie müssten also die ganze Zeit über brav im Wintergarten bleiben. Ich kann ihnen ja al damit drohen, dass sie in den heißen Stall müssen, wenn sie nicht bald brav blühen.
vom: Mi 08 Jun, 2011 0:17
Junge Blätter sind maigrün, ältere saftgrün, dunkel würd ich das nicht gerade nennen. Ja doch, die wachsen ganz nett. Ich schneide auch immer schön ab, was über 5 Blätter am Trieb hinausgeht. Vielleicht habe ich sie in zu große Töpfe umgetopft? 3 Pflanzen stehen in Seramis, die anderen in Erde. Da ist kein Unterschied im Benehmen. Ich denke manchmal, Pflanzen werden vor dem Verkauf total überdüngt, damit sie marketinggerechte Früchte oder Blüten tragen, danach müssen sie sich erst mal jahrelang von dem Stress erholen ...
Anmerkung der Moderation: Beiträge wurden zusammengefügt. Du kannst deine Beiträge mit dem gelben Stift oben rechts selbst editieren, wenn du etwas vergessen hast.